Christin Schewe, Gartenexpertin vom Gartencenter Döschen, schlägt vor, jetzt eine Hecke mit Blühgehölzen zu gestalten.

Christin Schewe, Gartenexpertin vom Gartencenter Döschen, schlägt vor, jetzt eine Hecke mit Blühgehölzen zu gestalten.

Foto: Privat/Wiemken

Cuxland

So kann man die Corona-Krise für Garten oder Balkon nutzen

23. März 2020 // 09:00

Farbenfrohes gegen den Blues: Während der Corona-Krise bleibt man am besten zu Hause. Gleichzeitig lockt der beginnende Frühling nach draußen. Eine gute Gelegenheit, um jetzt im Garten oder auf dem Balkon tätig zu werden.

Zuerst „Klar Schiff“ machen

Die Forsythien blühen, die Vögel zwitschern: Jetzt ist der Zeitpunkt, um im Garten oder auf dem Balkon richtig loszulegen. Der erste Schritt dürfte für viele Gartenbesitzer allerdings erst einmal das Aufräumen sein und „Klar Schiff“ zu machen.

Explosion von Farben und Düften

Dann kann es aber auch schon losgehen mit der Explosion von Farben und Düften: „Alle Frühblüher dürfen jetzt ohne Bedenken gepflanzt werden“, sagt Alexander Melnik, seit 27 Jahren beim „Gartencenter Wassenaar“ tätig.

Pflanzen, „was das Herz begehrt“

Man solle jetzt pflanzen, „was das Herz begehrt“, findet Bastian Peters von „Blumen Peters“. Neben den vielen bunten Frühblühern, die auch in seinem Geschäft bereitstehen, lenkt er den Blick auf Kräuterbeete, die man jetzt anlegen kann. Expertin Christin Schewe vom „Gartencenter Döscher“ in Hagen im Bremischen ist sich sicher. „Jetzt ist die beste Pflanzzeit, jetzt ist alles verfügbar

Welche Tipps die drei Experten fürs den Garteneinsatz haben, lest ihr auf norderlesen.de (siehe unten):