Carsten Klaus begutachtet die Erdbeerpflanzen auf seinen Feldern: Der späte Frost im April hat viele Blüten und Knospen beschädigt.

Carsten Klaus begutachtet die Erdbeerpflanzen auf seinen Feldern: Der späte Frost im April hat viele Blüten und Knospen beschädigt.

Foto:

Cuxland

Später und weniger: Frost sorgt für Einbußen in der Erdbeersaison

Von Stefanie Jürgensen
23. Mai 2017 // 07:00

Mit dem warmen Wetter wächst auch der Erdbeerhunger. Doch während im vergangenen Jahr schon erste frühe Sorten im Mai geerntet werden konnten, müssen die Cuxländer dieses Jahr länger warten. Schuld daran ist der späte Frost im April. 

Erste Erdbeeren Mitte Juni

„Die frühen Sorten haben schon Anfang April geblüht. Man sagt vier Wochen danach kommen die ersten Erdbeeren“, berichtet Carsten Klaus vom Erdbeerhof Klaus in Hoope. Doch der Temperatureinbruch im April hat einen Strich durch diese Rechnung gemacht. Viele der früh blühenden Pflanzen wurden durch den Frost beschädigt.

Besonders frühe Sorten betroffen

Der späte Frost bedeutet für Erdbeerhof Klaus einen großen Schaden: Vier Hektar mit Erdbeerpflanzen musste der Landwirt wegen der Schäden umpflügen. Doch nicht alle Erdbeerbauern im Cuxland sind so stark betroffen: Volker Hildebrandt bewirtschaftet Erdbeerfelder in Schiffdorf und Kirchwistedt. „Ein kleiner Prozentsatz an Blüten ist verfroren. Wir haben aber auch keine besonders früh blühenden Sorten“, berichtet er und fügt hinzu: "Es war aber hart an der Grenze."

Preis richtet sich nach dem Wetter

In einigen Wochen wird die Erdbeersaison im Cuxland nun losgehen: Wann genau hängt weiterhin vom Wetter ab. Besonders Starkregen und Hagel sind jetzt eine Gefahr. Die Verbraucher müssen sich außerdem auf höhere Preise einstellen, erwartet Erdbeerbauer Klaus.  Wie teuer genau ein Kilogramm wird, hängt aber vom Wetter der kommenden Wochen ab.

Carsten Klaus begutachtet die Erdbeerpflanzen auf seinen Feldern: Der späte Frost im April hat viele Blüten und Knospen beschädigt.

Carsten Klaus begutachtet die Erdbeerpflanzen auf seinen Feldern: Der späte Frost im April hat viele Blüten und Knospen beschädigt.

Foto: