Cover Silberhochzeit

Tanzwut laden beim Rock House Festival am 3. Juni in Loxstedt 3 Glückliche zum Meet & Greet ein.

Foto: VDPictures

Cuxland

Startschuss zur Rock House Festival-Serie mit Tanzwut

26. Mai 2023 // 14:00

Die Mittelalter-Metalband Tanzwut kommt zum Rock House Festival am 3. Juni in Loxstedt. Nord24 verlost 3 Upgrades gekaufter Tickets zum Meet & Greet.

Plakat Rock House Festival

Plakat Rock House Festival

Foto: Rock House

1. Band: Tanzwut

Sie gelten als die Rammsteins der Mittelalter-Musikszene und feiern dieses Jahr zu ihrem 25-jährigen Bestehen „Silberne Hochzeit“: Tanzwut aus Berlin. Legendär sind die Live-Auftritte der sieben Musiker bei Mittelalterfesten und Musikfestivals, deren Mittelpunkt und Bandgründer der Teufel höchstpersönlich ist.

Woher Teufel seinen Namen hat

Wie der Tanzwut-Frontmann zu seinem bedeutungsvollen Namen kam, verrät er ohne zu zögern. „Das beruht auf dem ‚Lieben Augustin‘ (Marx Augustin, bzw. Markus Augustin). Den soll es tatsächlich (1643-1685 oder 1702) in Wien gegeben haben. Er war Dudelsackspieler und wegen seines unverwüstlichen Humors den Menschen in der Pestzeit lieb und wert.

Es heißt, er sei eines Abends volltrunken aus der Kneipe rausgekommen, hingefallen und im Rausch liegen geblieben.

Dudelsackspiel auf Leichenhügel

Da nachts die Leichen eingesammelt und aus der Stadt gebracht wurden, landete er wohl auf einem Leichenhügel. Als er dann erwachte und auf dem Leichenhügel Dudelsack spielte, dachten die Leichensammler, der Teufel sei auferstanden. Da ich schon zu DDR-Zeiten auf den verbotenen und verteufelten Mittelaltermärkten Dudelsack spielte, hatte ich meinen Namen weg.“

Rote Hörner nur auf der Bühne

Auf der Bühne zwirbelt Teufel seine zwei Haarbüschel zu roten Hörnern auf. Macht er das im Alltag auch? „Die Farbcreme nutze ich tatsächlich nur für Auftritte, aber auch ohne falle ich auf und werde entsprechend angequatscht - egal, ob ich beim Bäcker stehe oder einkaufen gehe. Manchmal fetzt es, wenn mich Fremde ansprechen, aber wenn ich keinen Bock drauf habe, setze ich auch einfach mal ne Basecap auf. Das reicht meistens schon als Tarnung“, erzählt Teufel schmunzelnd.

Proberaum neben Rammstein

Den musikalischen Vergleich mit Rammstein ist Teufel ebenfalls gewohnt und auch damit hat der sympathische Sänger kein Problem. „Wir kommen tatsächlich aus dem gleich Stall, lebten in Berlin Prenzlauer Berg in besetzten Häusern und hatten unsere Proberäume gleich nebeneinander.“

Beim Rock House Festival fackeln Tanzwut aber vermutlich aus Sicherheitsgründen nur ein akustisches Höllenfeuer ab, was der spektakulären Bühnenshow der sieben Musiker aber mit Sicherheit keinen Abbruch leisten wird.

Button zur Verlosung Meet & Greet

Verlosung Meet & Greet mit Tanzwut

Foto: NZ

Meet & Greet gewinnen

Wer sich traut, Teufel und seiner ganzen Tanzwut näher zu kommen, hat dazu die einmalige Chance. Denn: Drei Glückliche können beim Rock House Festival ihre erworbenen Tickets um ein Meet & Greet aufstocken, wenn Sie am 1. Juni zwischen 0 und 23.59 Uhr die Telefonnummer 01378-2600094 anrufen, das Kennwort „Teufel“ nennen und ihre Kontaktinfos hinterlassen. Die Gewinner werden telefonisch informiert.

Tanzwut Besetzung

Teufel - Gesang

Robin Hund - Gitarre

Der Zwilling - Bass

Shumon - Drums

Pyro - Bagpipe

Bruder Schlaf - Bagpipe

Alexius - Keyboard

O-Ton Teufel

Hier erzählt Teufel, was Euch beim Rock House Festival mit Tanzwut erwartet!

Audio