
Bevor die Steuerfahndung beim Förderverein in Ringstedt vor der Tür steht, hat sich der Verein wegen Steuerhinterziehung selbst angezeigt.
Foto: Foto: Uli Deck/dpa
Steuerhinterziehung: Förderverein Ringstedt zeigt sich selbst an
Der Förderverein Ringstedt hat über einen Zeitraum von zwölf Jahren Einnahmen erzielt. Allerdings keine Steuern gezahlt. Bei dem Fall der Steuerhinterziehung geht es um eine Summe von 150 000 Euro. Jetzt hat sich der Verein selbst angezeigt, um den Schaden zu begrenzen.
Prüfung der Jahresabschlüsse
Ortsbürgermeisterin Karin Ahlbohm (CDU) informierte bei der Ortsratssitzung über den Fall. Sie ist als Bürgermeisterin automatisch im Vorstand des Vereins. Aufgefallen seien die Unregelmäßigkeit bei der Prüfung der Jahresabschlüsse.
Steuerhinterziehung ist nicht das einzige Problem
Und es kommt noch dicker: "Neben den unterbliebenen Steuerzahlung hat die Gemeinde Ringstedt seinerzeit Zahlungen an den Förderverein geleistet, die nicht hätten geleistet werden dürfen", sagte Ahlbohm.
Bücher liegen beim Finanzamt
Mit Hilfe eines Anwalts und eines Steuerberaters soll nun versucht werden, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Aktuell liegen die Bücher beim Finanzamt. Es müsse der Steuerbescheid und die Höhe der Nachzahlung abgewartet werden.

Bevor die Steuerfahndung beim Förderverein in Ringstedt vor der Tür steht, hat sich der Verein wegen Steuerhinterziehung selbst angezeigt.
Foto: Foto: Uli Deck/dpa