
Anne Böttjer vom Loxstedter Bauamt, Gemeinde-Mitarbeiter Sergio Martinez Sanchez, und Stotels Ortsvorsteher Fritz Grieger (von links) freuen sich über den Klimagarten.
Foto: Gemeinde Loxstedt
Stotel: Klimagarten nimmt Gestalt an
Die ersten Pflanzen sind vorgezogen, die Kompostvorrichtung ist aufgebaut: der Klimagarten im Stoteler Quartierspark nimmt Gestalt an.
Erster Anbau schon dieses Jahr
Zehn Hochbeete in unterschiedlichen Formen, Kräuterspiralen sowie ein Brunnen sollen in dem geplanten Obst- und Gemüsegarten Platz finden. Schon in dieser Gartensaison können von Bewohnern der umliegenden Häuser Pflanzen aller Art angebaut werden.
Mit Bundesmitteln gefördert
Das aus Bundesmitteln geförderte Projekt wird in Kooperation mit dem Klimaschutzberatungsunternehmen „BEKS EnergieEffizienz“ aus Bremen realisiert.
Welchem Zweck der Garten dienen soll, erfahrt Ihr am Sonntag, 3. Mai 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Stotel: Klimagarten nimmt Gestalt an Die ersten Pflanzen sind vorgezogen, die Kompostvorrichtung ist aufgebaut: der Klimagarten im Stoteler Quartierspark nimmt auf knapp 200 Quadratmetern Gestalt an.