
Moderne Technik macht’s möglich: Ludwig Augenthaler dimmt die Beleuchtung der aktuell 4715 LED-Laternen im Stadtgebiet von Geestland mit ein paar Klicks auf seinem Computer herunter.
Foto: Schoener
Straßenlaternen werden ausgeschaltet: So will Geestland Energie sparen
In Geestland wirds dunkel: Um Energie zu sparen, werden Straßenlaternen abgeschaltet - allerdings nur während eines konkreten Zeitraums.
4715 Laternen werden abgeschaltet
Ein paar Klicks auf dem Computer – und schon wird’s dunkel werden in Geestland. Erstmals schaltet die Stadt sämtliche LED-Straßenlaternen in der Nacht stundenweise aus. Insgesamt 4715 Stück. In allen Ortschaften. Damit will die Verwaltung bis auf weiteres konkret Energie einsparen – nicht die einzige Maßnahme in diesen besonderen Tagen.
In diesem Zeitraum wird es dunkel
Ludwig Augenthaler, im Team Tiefbau zuständig für die Leuchten mit der modernen Technik, sitzt an seinem Schreibtisch im Rathaus von Bad Bederkesa und programmiert die „Dunkelphase“ präzise vor. Mit der Komplett-Abschaltung im Zeitraum von 1 bis 4 Uhr nachts, so rechnet Augenthaler überschlägig aus, werden insgesamt und ab sofort 36.000 Kilowattstunden Energie pro Jahr eingespart. Zum Vergleich: Ein Vier-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr durchschnittlich 4.600 bis 5.500 Kilowattstunden.