
Andrea und Stefan Goedeke vor ihrer neuen Taxizentrale in Loxstedt: Noch wird dort kräftig gebaut, auch die Paketstation (links) wird verschwinden. Spätestens im Juni soll die Verlegung der Verwaltung von Bokel abgeschlossen sein und sollen auch Taxen von Loxstedt aus starten.
Foto: Schmonsees
Taxizentrale im ehemaligen Postgebäude
Früher wurden hier Briefe sortiert, bald soll im ehemaligen Loxstedter Postgebäude eine hochmoderne Zentrale den Einsatz von Taxen im südlichen Kreis Cuxhaven steuern. Das Unternehmerehepaar Andrea und Stefan Goedeke hat das zuletzt leerstehende Gebäude neben der katholischen Kirche nach etwa dreijährigen Verhandlungen für seine Taxizentrale gekauft.
Gebäude steht seit 2008 leer
Nachdem die Post sich bereits im Jahr 2000 verabschiedet hatte, war der Pflegedienst Milz vorübergehend eingezogen. Seit der Pflegedienst 2008 in die eigenen Räume gezogen war, stand das Gebäude leer.
Nur die Taxizentrale zieht komplett um
56 angestellte Mitarbeiter und 16 Fahrzeuge gehören zur Firma, die vor 24 Jahren in Bokel gegründet wurde. Der Umzug bedeutet nicht, dass sich das Unternehmen aus seinen anderen Standorten verabschieden werde, teilte das Unternehmerehepaar mit. In Bokel wie in Hagen bleiben die Taxen wie bisher stationiert. Nur die Verwaltung zieht komplett um. Für die Mitarbeiter werden im neuen Gebäude Sozial- und Schulungsräume eingerichtet. Die Aufgaben der Firma sind mit dem Betrieb des Anrufsammeltaxis (AST) gewachsen.
Gemeinde hocherfreut
Erster Gemeinderat Holger Rasch ist froh über das Engagement von Taxi -Goedeke in Loxstedt. Rasch: „Für die Bahnhofstraße ist das eine Entscheidung, die wir sehr begrüßen.“

Andrea und Stefan Goedeke vor ihrer neuen Taxizentrale in Loxstedt: Noch wird dort kräftig gebaut, auch die Paketstation (links) wird verschwinden. Spätestens im Juni soll die Verlegung der Verwaltung von Bokel abgeschlossen sein und sollen auch Taxen von Loxstedt aus starten.
Foto: Schmonsees