
Manuela Lange (Volksbank) übergab die Teddys an Kreisbrandmeister Kai Palait (links) und Kreisbrandschutzerzieher Benjamin Büsing.
Foto: Kahrs/Feuerwehr
Teddys sollen Kindern Trost spenden
150 Teddys hat der Kreisfeuerwehrverband Wesermünde jetzt von der Volksbank Bremerhaven-Cuxland erhalten.
Nach Angaben der Feuerwehr sollen sie als Trostspender bei Einsätzen mit Kindern dienen, um ihnen ein wenig die Angst vor der Feuerwehr zu nehmen und Vertrauen aufzubauen.
Bei Notfällen im Einsatz
Darüber hinaus werden die Teddys verwendet, um bei Notfällen mit Kindern Trost zu spenden und schwere psychische Schäden wie etwa Traumatisierungen zu lindern. Dazu sollen sie in erster Linie auf den Hilfeleistungslöschfahrzeugen und Einsatzleitfahrzeugen der 19 Stützpunktfeuerwehren zum Einsatz kommen. Alle anderen Ortsfeuerwehren könnten bei Interesse über die Stützpunktfeuerwehren ebenfalls Teddys erhalten, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr weiter.
Monatliche Lotterie
Finanziert wurden die Teddys von der Volksbank Bremerhaven-Cuxland über den sogenannten Reinertrag, der durch die teilnehmenden Gewinnsparlose beim Gewinnsparen der monatlichen Lotterie der genossenschaftlichen Bankengruppe anfällt und mit dem soziale, gemeinnützige, kulturelle, sportliche oder sonstige förderungswürdige Einrichtungen unterstützt werden.
Am Montag übergeben
Am Montag konnten die Teddys so auf der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schiffdorf von der Volksbankvertreterin Manuela Lange an Kreisbrandmeister Kai Palait und den Kreisbrandschutzerzieher Benjamin Büsing übergeben werden. (pm/tra)