
Auf der A27 gilt seit dieser Woche zwischen Neuenwalde und Debstedt eine neue Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Grund ist der marode Zustand der rechten Fahrspur. Eine umfassende Sanierung ist erst für 2026 geplant.
Foto: Sebastian Kahnert
Tempo 100 auf der A27 wegen kaputter Fahrbahn: Wann die Sanierung starten soll
Der schlechte Zustand der A27 erfordert Tempo 100. Zwischen Neuenwalde und Debstedt wird es erst ab 2026 eine grundlegende Erneuerung geben.
Auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Neuenwalde und Debstedt gilt seit dieser Woche in beiden Richtungen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h statt bisher 120 km/h. Grund ist der schlechte Zustand der Fahrbahn, vor allem des Hauptfahrstreifens („rechte Spur“). Das teilte Michael Wendt, Sprecher der Autobahn GmbH, am Freitag mit. „Die Temporeduzierung dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.“
Arbeiten sollen frühestens 2026 starten
Die Autobahn GmbH plant eine Grunderneuerung dieses Abschnitts sowie den Neubau zweier Grabendurchlässe. „Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, werden beide Maßnahmen aufeinander abgestimmt“, teilt Wendt weiter mit. Mit den Arbeiten soll frühestens 2026 begonnen werden. (pm/axt/fi)