Strandkorb, Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven

Für Übernachtungsgäste in Dorum-Neufeld könnte der Urlaub bald teurer werden. Vielleicht schon ab 2025.

Foto: Arnd Hartmann

Cuxland

Touristen aufgepasst! Urlaub an der Wurster Nordseeküste könnte bald teurer werden

25. Februar 2024 // 11:00

Ob Energie, Lebensmittel, Dienstleistungen: Die Kosten steigen überall. Auch in der Urlaubsregion Wurster Nordseeküste könnte es für Übernachtungsgäste bald teurer werden.

Das Tourismusjahr 2023 an der Wurster Küste war durchwachsen. Die Reaktionen auf den Rück- und Ausblick der Kurverwaltung Wurster Nordseeküste im Tourismusausschuss in dieser Woche bewegten sich denn auch zwischen Erleichterung und Sorge.

Erleichterung deswegen, weil die Kurverwaltung am Ende wohl bei einem Defizit von 1,5 Millionen Euro liegen wird. Gerechnet hatte sie mit einem Minus von 2 Millionen Euro. Neben Sparmaßnahmen hatte der Spätsommer die Einnahmesituation verbessert. So spülten Watt’n-Bad- und Strand in Dorum-Neufeld am Ende knapp 249.000 Euro in die Kasse und damit gut 9 Prozent mehr als erwartet.

Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben wird größer

Sorgen bereitet der Kurverwaltung das steigende Delta zwischen Ausgaben und Einnahmen. Lühr sprach von „Preisexplosionen in allen Bereichen“ und führte beispielhaft gestiegene Handwerkerstundenlöhne und Lohnsteigerungen für die Mitarbeiter von 10 bis 12 Prozent an.

Hinzu kommt, dass die ersten Kredite für das 2014 fertiggestellte Watt’n Bad neu finanziert werden müssen. All das werde voraussichtlich dazu führen, dass die Kurverwaltung bereits 2025 bei 5 Millionen Ausgaben im Jahr landen werde. Die Einnahmen von durchschnittlich 3 Millionen Euro im Jahr seien dagegen relativ konstant, so dass Lühr bereits für 2025 ein Haushaltsdefizit von 2 Millionen Euro bei der Kurverwaltung für realistisch hält.

Kurdirektorin Sandra Langheim glaubt, dass die Kostensteigerung für Urlauber bereits im kommenden Jahr spürbar werden könnte.