
Idylle auf der Weide – in Loxstedt war es damit an einem Nachmittag jedoch schnell vorbei. Zwei Wölfe tauchten auf.
Foto: Christian Hager/dpa
Trotz Expertenrat: Cuxländer Reiter flieht vor Wölfen
Ein Reiter erlebte in Loxstedt während eines täglichen Ausrittes eine unheimliche Begegnung mit Wölfen. Sein Pferd, normalerweise gelassen, reagierte ängstlich.
„Ich hätte nicht gedacht, dass das Pferd einen Hund von einem Wolf unterscheiden könnte“, erzählt ein Reiter, der in der Gemeinde Loxstedt unterwegs war. Bei einem alltäglichen Ausritt traf er auf zwei Wölfe. „Das Pferd war komplett anders als sonst“, erzählt der Reiter von dem ungewöhnlichen Tag. Das Pferd sei schreckhaft und unsicher gewesen. Und das auf einer bekannten Route. Sträucher, Bäume und Büsche verunsicherten das Tier enorm. „Warum will der da jetzt nicht lang?“, fragt sich der Mann und reitet auf eine freiliegende Fläche. Dann entdeckte der Reiter plötzlichen einen Wolf.
Im Galopp davon
Der Wolf hatte die beiden noch nicht entdeckt. Weshalb der Reiter versuchte, zwischen Bäumen in Deckung zu gehen. Doch dort wartete ein zweiter Wolf. Der Reiter entschied deshalb innerhalb von Sekunden und ritt im Galopp davon. Dabei soll man das eigentlich ganz anders angehen und laut auf sich aufmerksam machen. Wenn man wegrenne, wecke das nur den Jagdtrieb der Wölfe, sagen Experten. Doch der Reiter aus dem Cuxland und sein Pferd konnten in diesem Moment nicht anders.

Ein Wolf sorgt in Loxstedt für einen „unvergesslichen“ Ausritt mitten am Tag.
Foto: Christian Charisius/dpa