
Johannes Schu, archäologischer Restaurator, legt Hand an. Auch der als Sarg genutzte Einbaum aus dem frühen 5. Jahrhundert erhält ein neues gläsernes Zuhause in der Burg zu Bederkesa.
Foto: Schoener
Überraschungen im Abfall: Archäologen fündig in Dorum
Die Türen sind geschlossen, die Arbeit geht weiter: In der Burg Bederkesa wird die Ausstellung aktualisiert. Es gibt neue Fundstücke. Und viele Überraschungen.
Abfallgrube eine Fundgrube
Derzeit erhält beispielsweise der als Sarg genutzte Einbaum aus dem frühen 5. Jahrhundert, gefunden an der Fallward bei Wremen im Land Wursten, ein neues gläsernes Zuhause, das besser klimatisiert ist. Und dann ist Kreisarchivar Dr. Andreas Hüser stolz auf das, was er und sein Team in einer Abfallgrube in Dorum entdeckt haben.
Was die Archäologen entdeckt haben, lest ihr jetzt schon auf Norderlesen.de und am Dienstag in der Nordsee-Zeitung.