Ein Bundeswehrsoldat in Tarnuniform und Schutzhelm steht mit Gewehr an einer Straße. Im Hintergrund warten Autos vor einer Kontrollstelle.

Eine Sicherheitsübung am Marinefliegerstützpunkt wird für Verkehrseinschränkungen in Nordholz sorgen.

Foto: Privat

Cuxland

Übung der Marineflieger sorgt für Verkehrsbeeinträchtigung

29. August 2025 // 16:52

Im Rahmen einer Übung wird ab Montag, 1. September, um 7 Uhr bis Mittwoch, 3. September, am Nachmittag für den Marinefliegerstützpunkt Nordholz die Gefährdungsstufe „Bravo“ ausgelöst. Dabei kann es zu Verkehrseinschränkungen im Umfeld kommen.

Maßnahmen werden regelmäßig geübt

Bei der Gefährdungsstufe „Bravo“ handelt es sich laut der Mitteilung um die zweite von insgesamt vier aufeinander aufbauenden Warnstufen der Bundeswehr. Sie beinhaltet Maßnahmen, um die Bewachung und die Absicherung der Kasernenanlage zu intensivieren. Dieses Vorgehen wird regelmäßig geübt.

Autofahrer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen

Unter anderem bedeutet diese Übung eine verstärkte Kontrolle des Ein- und Ausfahrtverkehrs an den Zu- und Ausfahrten des Stützpunktes in Nordholz. Nicht notwendiger Besucherverkehr wird eingeschränkt werden. Im Bereich der Hauptwache und der Nebentore, aber auch im weiteren Umfeld des Marinefliegerstützpunktes kann es daher zu Beeinträchtigungen kommen, insbesondere zu Zeiten des Dienstbeginns und -schlusses.

Diese Straßen sind besonders betroffen

Es wird deshalb empfohlen, sich auf Zeitverzögerungen und Verkehrsbehinderungen auf den Straßen und Wegen rund um den Marinefliegerstützpunkt Nordholz einzustellen. Dies gilt insbesondere für die L 135 zwischen Midlum und Cuxhaven, zwischen der Ampelkreuzung Nordholz an der L 135, der Ortsmitte Nordholz sowie zwischen dem Autobahnzubringer und dem Kreisverkehr an der L 135.

Der Liefer- und Besucherverkehr kann während der Übung ausschließlich über die Hauptzufahrt (Peter-Strasser-Platz 1) erfolgen. Die Nutzung anderer Zufahrten ist in diesem Zeitraum nicht möglich. (pm/mcw/skw)