Entschieden: Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Thorsten Krüger ist vom Tisch.

Entschieden: Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Thorsten Krüger ist vom Tisch.

Foto:

Cuxland

Untätig? Stadtrat weist Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Krüger zurück

Von Andreas Schoener
21. September 2016 // 18:00

Peter Kirchhoff schwillt der Kamm. Schon seit mehr als 17 Jahren kämpft der Langener gegen die Bäume vor seiner Haustür. Die gefährden angeblich seine Sicherheit.  Der Bürger aus dem Fritz-Reuter-Weg hat jetzt eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Untätigkeit gegen Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) erhoben. Der Stadtrat als direkter Vorgesetzter des Bürgermeisters musste prüfen, ob diese Dienstaufsichtsbeschwerde berechtigt ist. Das einstimmige Ergebnis: Sie ist nicht berechtigt. Der Stadtrat stellte sich einstimmig hinter Krüger und wies die Beschwerde zurück.

Sachverständiger sieht keine Gefahr

Zur Begründung stützte sich das "Kommunalparlament" auf die Argumentation der Verwaltung, wonach unter anderem ein von der Stadt beauftragter Baumsachverständiger festgestellt habe, dass von den Bäumen keine Gefahr ausgehe. Darüber hinaus werden Zustand und Sicherheit der Bäume regelmäßig von der Stadt kontrolliert. Auch hinsichtlich des von Kirchhoff bemängelten Laubfalls konnte der Stadtrat keine Untätigkeit erkennen: Zum einen stelle die Stadt Geestland ohne rechtliche Verpflichtung entsprechende Container auf, zum anderen sei jährlicher Laubfall nach herrschender Rechtsprechung von Anliegern zu tolerieren.

Entschieden: Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Thorsten Krüger ist vom Tisch.

Entschieden: Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Thorsten Krüger ist vom Tisch.

Foto: