Ein Blick auf ein Handy mit den verschiedenen Social Media Apps, wie Facebook, Instagram, Twitter.

Ein Blick auf ein Handy mit den verschiedenen Social Media Apps, wie Facebook, Instagram, Twitter.

Foto: Mok/dpa

Cuxland

Wahlen im Cuxland: Das tun die Bewerber auf Social Media

Von nord24
22. Mai 2019 // 18:00

Ginge es nach Anzahl der Facebook-Follower und nicht nach den Kreuzchen auf dem Stimmzettel, wäre das Rennen um das Landratsamt fast schon entschieden.

Klare Führung für Berghorn

Der parteilose Amtsinhaber Kai-Uwe Bielefeld (@kai.uwe.bielefeld2019) landet mit 380 Likes bei Facebook weit abgeschlagen hinter dem CDU-Kandidaten und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Frank Berghorn (@LandratBerghorn), mit 1414 Likes.

Ausgeglichenes Rennen

In Beverstedt ist das Rennen um die digitale Spitzenposition  noch spannend: Bei Oliver Fröhlich (@oliverfuerbeverstedt) haben 332 Menschen „Gefällt mir“ geklickt, bei Guido Dieckmann (@dieckmann.beverstedt) 356.

Nur das Beste von Facebook

Frank Berghorn und Oliver Fröhlich sind außerdem noch bei Instagram zu finden. Doch folgt hier eher Enttäuschung: Es sind bei beiden nur Auffangbecken für die besseren Fotos aus der Facebook-Chronik.

Was die Bewerber auf den Social-Media-Kanälen und sonst im Internet tun, um Wähler zu überzeugen - und wo noch Verbesserungsbedarf besteht, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ein Blick auf ein Handy mit den verschiedenen Social Media Apps, wie Facebook, Instagram, Twitter.

Ein Blick auf ein Handy mit den verschiedenen Social Media Apps, wie Facebook, Instagram, Twitter.

Foto: Mok/dpa