
Angebote zum „Black Friday“ sind in zahlreichen Geschäften anzutreffen.
Foto: picture alliance/dpa
Was lokale Geschäfte vom „Black Friday“ halten
Beim Schlendern durch die Einkaufsstraßen sieht man derzeit viele werbende Plakate zum „Black Friday“. Was hat es damit auf sich?
Angebote rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft
Jetzt vor Weihnachten sind viele auf der Suche nach ansprechenden Angeboten. Der „Black Friday“ zu deutsch „schwarzer Freitag“ ist ein Stichtag in Amerika und läutet für Verbraucher den Beginn der Weihnachtseinkäufe ein.
Zu Beginn nur Online-Aktionen
In Europa sind Unternehmen schon vor einigen Jahren dazu übergegangen, auch anlässlich des „Black Fridays“ Aktionen anzubieten. Allerdings beschränkten sich diese lange auf das Online-Angebot der Händler.
Auch im örtlichen Einzelhandel anzutreffen
Bereits seit Mitte der 2010er Jahre ist der „Black Friday“ großflächig in den Läden Deutschlands anzutreffen. Somit ist das Internet-Phänomen in den Innenstädten angekommen.
Wie lokale Unternehmen auf den amerikanischen Verkaufstag reagieren und ob der „Black Friday“ auch bei uns relevant ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN und der NORDSEE-ZEITUNG.
Was lokale Geschäfte vom „Black Friday“ halten Beim Schlendern durch die Einkaufsstraßen sieht man derzeit viele werbende Plakate zum „Black Friday“. Was hat es damit auf sich?