
Auf das Rasensprengen soll nach Möglichkeit verzichtet werden.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)
Bitte des Wasserverbands: Auf Gartenbewässerung verzichten
Gartenbesitzer in weiten Teilen des Cuxlands sollen auf die Gartenbewässerung mit Trinkwasser verzichten. Darum bittet der Wasserverband Wesermünde (WVW).
Wasserwerke laufen im Spitzenlastbereich
Aufgrund der Hitzewelle würde die Wasseraufbereitung in den Wasserwerken im Spitzenlastbereich laufen, teilt der WVW auf seiner Internetseite mit. Um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden, sollte daher auf das Bewässern von Gärten, Sportplätzen und Pools verzichtet werden. Zum Einzugsgebiet des WVW gehören die Gemeinden Loxstedt, Hagen, Beverstedt und Schiffdorf sowie die Ortschaften in der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa.
„Ein ständig schonender Umgang mit unserem Trinkwasser ist dringend geboten“
Falls überhaupt erforderlich, sollte man das Bewässern in die Zeit nach 21 Uhr verlegen, so WVW-Geschäftsführer Marcus Mende. „Ein ständig schonender Umgang mit unserem Trinkwasser ist dringend geboten“, sagt Mende. „Die angekündigten Regenschauer werden voraussichtlich nur für eine kurzzeitige Entlastung sorgen.“
Wasserverband: Auf Gartenbewässerung verzichten Gartenbesitzer in weiten Teilen des Cuxlands sollen auf die Gartenbewässerung mit Trinkwasser verzichten. Darum bittet der Wasserverband Wesermünde (WVW). Aufgrund der Hitzewelle würde die Wasseraufbereitung in den Wasserwerken im Spitzenlastbereich laufen, teilt der WVW mit.