
Seit 1986 ist das Wattenmeer vor der niedersächsischen Nordseeküste als Nationalpark geschützt.
Foto: Leuschner
Wattwunder: Hier werden noch immer neue Tierarten entdeckt
Grau, regnerisch und neblig präsentiert sich das Watt am Donnerstag vor der Sahlenburger Küste. Aber vielleicht passt gerade das zum 30. Geburtstag des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Der wurde heute im Cuxhavener Wattenmeer-Besucherzentrum gefeiert.
Immer noch werden hier neue Tierarten entdeckt
Es sei viel geschafft worden in den zurückliegenden 30 Jahren, bilanziert Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne). „Den Meeressäugern geht es gut, und es werden immer wieder neue oder verschollene Tierarten im Wattenmeer entdeckt.“
Das Wattenmeer ist doppelt so groß wie das Cuxland
Das Niedersächsische Wattenmeer ist mit 3450 Quadratkilometern – entspricht der anderthalbfachen Größe des Landkreises Cuxhaven – der zweitgrößte deutsche Nationalpark. Seit 1986 ist das Wattenmeer vor der niedersächsischen Nordseeküste als Nationalpark geschützt.

Seit 1986 ist das Wattenmeer vor der niedersächsischen Nordseeküste als Nationalpark geschützt.
Foto: Leuschner