
Die Parkplätze am Deichbrand-Gelände werden erst ab 15 Uhr geöffnet.
Foto: dpa
Wegen Regen: Wichtige Info für die Deichbrand-Frühanreise
Mit einer „wichtigen Info“ wendet sich das Deichbrand-Team am Mittwochmorgen an die Besucher, die die Frühanreise nutzen wollen.
Um 15 Uhr öffnen sich die Tore
Die Deichbrand-Besucher stehen in den Startlöchern. Zwar fällt der offizielle Startschuss erst am Donnerstag. Am Mittwoch läuft aber bereits die Frühanreise. Ab 15 Uhr öffnen sich die Tore auf dem Gelände am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz.
Parkplätze in Wanhöden bleiben gesperrt
Und die Veranstalter raten dazu, nicht zu früh in Wanhöden zu erscheinen, melden die Cuxhavener Nachrichten. „Wir öffnen heute um 15 Uhr die Check-Ins, Parkplätze und Campingflächen. Aufgrund der aktuellen Wetterlage können wir keine Parkflächen früher öffnen, da diese im Laufe des Vormittags abtrocknen müssen“, teilt das Deichbrand-Festival mit.
Regen in Cuxhaven und Umgebung
Am Mittwochmorgen regnete es im Raum Cuxhaven durchgehend. Erst am Vormittag ließ der Regen nach. Deshalb scheinen die Parkflächen noch unter Wasser zu stehen. „Sicherlich könnt ihr es kaum noch erwarten anzureisen, dennoch bitten wir euch eure Anreise um ein paar Stunden nach hinten zu verschieben. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Anreise für alle so stressfrei wie nur möglich gestaltet“, appellieren die Veranstalter.
Stau wird erwartet rund um Deichbrand-Gelände
Für die Frühanreisenden sind das keine guten Nachrichten. Weil die Verkehrsteilnehmer durch die verspätete Öffnung der Parkplatz mit ihren Fahrzeugen wohl auf den Straßen rund um Wanhöden stehen bleiben müssen, ist davon auszugehen, dass sich der Verkehr rund um das Gelände stauen wird.
Alle aktuellen Infos findet ihr auch hier.