Die Stadt Cuxhaven mit ihren Sandstränden ist und bleibt das Zugpferd für den Tourismus im Kreis Cuxhaven.

Die Stadt Cuxhaven mit ihren Sandstränden ist und bleibt das Zugpferd für den Tourismus im Kreis Cuxhaven.

Foto: Ingo Wagner

Cuxland

Weniger Tourismus im Cuxland: Das ist der Grund dafür

23. August 2024 // 10:09

Bei einem der wichtigsten Standbeine der Wirtschaft im Kreis Cuxhaven hat sich einiges verändert: dem Tourismus.

Die Corona-Pandemie hat die Urlauber-Zahlen in den Jahren 2020 und 2021 deutlich einbrechen lassen. Allerdings ist die Nordseeküste immer mit einem blauen Auge davongekommen.

Minus 10 Prozent

2020 waren es inklusive der Stadt Cuxhaven noch knapp 6 Millionen - eine Million weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019. 2021 waren es 6,6 Millionen, 2022 sogar 7,48 Millionen.

Doch im vergangenen Jahr gab es einen Einbruch. Die Übernachtungszahlen sanken auf knapp 6,75 Millionen - ein Minus von fast 10 Prozent.

Fliegen wird wieder beliebter

Der Grund dafür: Die Menschen fliegen mittlerweile auch wieder in den Urlaub, anstatt an die Nordsee zu fahren. Das war eine gute Lösung während der Pandemie.

Mehr dazu lest ihr auf nordsee-zeitung.de.