
Holländische Pommes mit besonderen Soßen sind nur eine der Spezialitäten, die in der Dedesdorfer Weserperle angeboten werden. Melanie Heitkämper hat das Strandcafé in dieser Saison als als neue Eigentümerin übernommen.
Foto: Grotheer
Weserperle in Dedesdorf hat neue Besitzerin
Vor gut einer Woche ist Melanie Heitkämper als neue Eigentümerin der Weserperle am Dedesdorfer Strand in die Saison gestartet.
Café mit Vorbesitzerin aufgebaut
Dem Strandcafé steht der sechste Sommer bevor. Heitkämper war von Beginn an in den Aufbau und die Entwicklung der Weserperle eingebunden. Vorbesitzerin Ute Rehberg hatte das Konzept entwickelt und den Platz gefunden. Mit Unterstützung der Gemeinde Loxstedt haben die Frauen das Projekt realisiert. Aus privaten Gründen hat Ute Rehberg die Weserperle nun abgegeben.
Ostereiersuchen am Sonntag
Über die Wintermonate muss der Standort im Deichvorland komplett abgeräumt werden. „Das ist sensibles Gebiet, das man nicht fest bebauen darf. Geöffnet ist von April bis Oktober von Montag bis Sonnabend ab 14 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr, jeweils bis 19 Uhr bei jedem Wetter, bei gutem Wetter und wenn Gäste da sind bis Sonnenuntergang. Erstmals bietet die Weserperle in diesem Jahr gemeinsam mit der Fischkombüse am alten Fähranleger ein Ostereiersuchen für Kinder bis 12 Jahre an. Beginn ist am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr.
Wie der Auf- und Abbau jedes Jahr funktioniert, lest Ihr am 21. April im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Holländische Pommes mit besonderen Soßen sind nur eine der Spezialitäten, die in der Dedesdorfer Weserperle angeboten werden. Melanie Heitkämper hat das Strandcafé in dieser Saison als als neue Eigentümerin übernommen.
Foto: Grotheer