So wie der Wesertunnel jetzt ist, ist er als A 20-Tunnel ungeeignet. Die Landesstraßenbaubehörde will ihn darum mit großem Aufwand umbauen lassen. Damit will sie im Winter 2020/2021 beginnen. Während des monatelangen Umbaus wird jeweils eine Röhre gesperrt sein.

So wie der Wesertunnel jetzt ist, ist er als A 20-Tunnel ungeeignet. Die Landesstraßenbaubehörde will ihn darum mit großem Aufwand umbauen lassen. Damit will sie im Winter 2020/2021 beginnen. Während des monatelangen Umbaus wird jeweils eine Röhre gesperrt sein.

Foto:

Cuxland
Wesermarsch

Wesertunnel wird fit für die Küstenautobahn gemacht

Von Timo Kühnemuth
13. Dezember 2017 // 17:30

Da kommt was auf die Autofahrer zu: Die Landesstraßenbaubehörde will den Wesertunnel ab dem Winter 2020/2021 fit für die geplante Küstenautobahn A 20 machen. Dafür lässt sie die beiden Röhren abwechselnd sperren – und das jeweils für mehrere Monate.

Verkehr soll wechselseitig fließen

Während der Umbauphase, die bis zu acht Monate dauern wird, soll demnach jeweils eine Tunnelröhre geöffnet bleiben. Die Straßenbaubehörde möchte den Verkehr aus beiden Richtungen wechselseitig durch diese offene Röhre führen.

Schranken an den Zufahrten

Hierfür will sie an beiden Tunnelzufahrten Schranken aufstellen lassen, die im Wechsel vier bis sechs Mal pro Stunde geöffnet oder geschlossen werden. Der Verkehr wird somit immer nur für eine Fahrtrichtung freigegeben. Die Gegenseite muss dann warten.

Wartezeit soll maximal 15 Minuten betragen

Wenn das Konzept aufgeht, wird die Wartezeit an den Schranken maximal 15 Minuten dauern. So hat es zumindest das Ingenieurbüro Getrasol aus Aachen errechnet, das sich die Lösung mit dem sogenannten Richtungswechselbetrieb ausgedacht hat.

Tunnel wird Teil der Küstenautobahn

Der Tunnel wird Teil der geplanten Küstenautobahn A 20. Der Abschnitt zwischen A 27 auf der östlichen und Schwei auf der westlichen Weserseite wird – wenn alles nach Plan verläuft – ab 2021 gebaut und drei bis vier Jahre später fertig sein.

So wie der Wesertunnel jetzt ist, ist er als A 20-Tunnel ungeeignet. Die Landesstraßenbaubehörde will ihn darum mit großem Aufwand umbauen lassen. Damit will sie im Winter 2020/2021 beginnen. Während des monatelangen Umbaus wird jeweils eine Röhre gesperrt sein.

So wie der Wesertunnel jetzt ist, ist er als A 20-Tunnel ungeeignet. Die Landesstraßenbaubehörde will ihn darum mit großem Aufwand umbauen lassen. Damit will sie im Winter 2020/2021 beginnen. Während des monatelangen Umbaus wird jeweils eine Röhre gesperrt sein.

Foto: