Von der Kita Schiffdorf ist durch das Feuer am Sonntagmorgen nicht mehr viel übrig.

Von der Kita Schiffdorf ist durch das Feuer am Sonntagmorgen nicht mehr viel übrig.

Foto: Döscher

Cuxland

"Wie bei Beerdigung": Eltern stehen nach Kita-Brand in Schiffdorf unter Schock

Von nord24
5. November 2017 // 14:25

Der verheerende Brand in der Kita Schiffdorf in der Nacht zu Sonntag hat nicht nur einen Millionenschaden verursacht, sondern auch für große Betroffenheit gesorgt und Fragen aufgeworfen: Wie und wo sollen die rund 130 Kinder ab Montag betreut werden? Ab wann will die Kita Ersatz bereitstellen? nord24 hat mit Eltern und der Kita-Leitung gesprochen. 

Eltern sind nach Kita-Brand in Schiffdorf geschockt

Die Nachricht von dem Kita-Brand hat in Schiffdorf schnell die Runde gemacht. Zahlreiche Eltern und Kinder hatten sich am Sonntagvormittag vor der Brandruine eingefunden, um sich selbst ein Bild zu machen. Eine von ihnen ist Katrin, Mutter eines der Schiffdorfer Kita-Kinder. "Die Nachricht war ein kompletter Schock, da sind am Morgen einige Tränen bei uns geflossen", sagt sie. "Ich habe schon auf der Arbeit Bescheid gesagt, dass ich morgen spontan einen Tag Urlaub nehmen muss, damit ich auf mein Kind aufpassen kann."

"Wie vom Schlag getroffen"

Ähnlich schockiert ist Marcel, dessen Sohn die Kita besucht. "Wir haben es direkt nach dem Aufstehen erfahren, wir waren wie vom Schlag getroffen." Als er sich auf den Weg zur Kita machte, läuteten die Kirchenglocken. "Es war wie bei einer Beerdigung", sagt er.

Wie verkraften die Kinder die Nachricht ?

Fassungslos ist auch Susanna. Sie ist Mutter von zwei Töchtern, die die Schiffdorfer Kita besuchen. "Ich weiß noch gar nicht, wie die Kinder diese Nachricht aufnehmen." Zunächst für einen "schlechten Scherz" hielt Janina, Mutter einer Tochter, die Nachricht vom Kita-Brand. "Erst als wir es vor Ort gesehen haben, konnten wir es richtig begreifen."

Kita-Leitung will schnell Ersatz finden

Auch Kita-Leiterin Inge Schenke steht der Schreck ins Gesicht geschrieben. Sie sagt: "Wahrscheinlich brauchen wir eine Woche, bis wir ein Ersatzquartier gefunden haben." Sie hoffe darauf, dass die Eltern ihre Kinder bis dahin selbst betreuen können.

Eltern gründen WhatsApp-Gruppe

Damit dies klappt und der Informationsaustausch zwischen Kita und Eltern gewährleistet werden kann, hat Tanja von Borstel, ebenfalls eine betroffene Mutter, am Sonntag spontan eine WhatsApp-Gruppe gegründet. "Wir Eltern organisieren uns untereinander und passen in der kommenden Woche gegenseitig auf die Kleinen auf", sagt sie.

Von der Kita Schiffdorf ist durch das Feuer am Sonntagmorgen nicht mehr viel übrig.

Von der Kita Schiffdorf ist durch das Feuer am Sonntagmorgen nicht mehr viel übrig.

Foto: Döscher