
Für den Breitband-Internetausbau auf dem Land nimmt die Gemeinde Beverstedt in den kommenden Jahren 1,5 Millionen Euro in die Hand.
Foto: Jens Büttner/dpa (Symbol)
Wie Beverstedt Glasfaser für alle Bürger ermöglichen will
Die Gemeinde investiert in den kommenden Jahren 1,5 Millionen Euro, damit alle Bürger mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt werden können.
„Für gleiche Lebensverhältnisse sorgen“
Der Beverstedter Gemeinderat stimmte dafür, mit dieser Summe den Breitbandausbau der unterversorgten Gebiete mit Glasfaser voranzutreiben. „Wir wollen für gleiche Lebensverhältnisse auch auf den Dörfern sorgen“, sagte Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos).
Bund und Land übernehmen Großteil
Der Großteil des Geldes, das für die Glasfaser-Ausstattung der betroffenen 1251 Adressen (22,8 Prozent) in der Gemeinde vonnöten ist, stammt von Bund und Land. Die restlichen 15 Prozent der Kosten teilen sich der Landkreis Cuxhaven und die Gemeinde zu gleichen Teilen.
Beverstedt investiert in Glasfaser-Anschlüsse Die Gemeinde investiert in den kommenden Jahren 1,5 Millionen Euro, damit alle Bürger mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt werden können. Der Beverstedter Gemeinderat stimmte dafür, mit dieser Summe den Breitbandausbau der unterversorgten Gebiete mit Glasfaser voranzutreiben.