
Schnee und Glatteis haben im Landkreis Cuxhaven zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt.
Foto: Philipp von Ditfurth
Winterchaos im Landkreis Cuxhaven: Über ein Dutzend Unfälle gemeldet
Schneefall führte im Landkreis Cuxhaven zu zahlreichen Glätteunfällen. Auf der A27 wurden über ein Dutzend Unfälle gemeldet, vier Personen wurden leicht verletzt.
Glätte führt zu Unfallserie auf der A27
Im Landkreis Cuxhaven haben winterliche Straßenverhältnisse die Polizei in Atem gehalten. Besonders betroffen war die A27 zwischen Altenwalde und Stotel, wie die Polizei Cuxhaven berichtet.
Seit Freitag ereigneten sich dort über ein Dutzend Glätteunfälle. Viele Autofahrer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, einige fuhren auf Sommerreifen. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Trotz des glimpflichen Verlaufs entstand erheblicher Sachschaden.
Bereits am Freitag kam es zu einem Unfall kurz hinter der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd in Fahrtrichtung Bremen.
Sattelzug blockiert Autobahn bei Nordholz
Ebenfalls am Freitagabend kam es zu einem schweren Unfall, als ein Sattelzug zwischen Nordholz und Altenwalde ins Rutschen geriet. Der Lkw prallte gegen die Mittelschutzplanke, verkeilte sich und blockierte die Fahrbahn. Die Autobahn blieb für die Bergung bis Mitternacht voll gesperrt. Der Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt.
Linienbus rutscht in den Seitenraum
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen auf der L129 bei Mulsum. Ein Linienbus, der ohne Fahrgäste unterwegs war, rutschte in einer Kurve von der Fahrbahn und kam im Seitenraum zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, konnte den Bus aber nicht selbst verlassen, da die Türen blockiert waren. Die Bergung gestaltete sich aufwendig.
Polizei warnt vor winterlicher Witterung
Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, nur mit Winterreifen zu fahren und Geschwindigkeit sowie Sicherheitsabstände den Witterungsbedingungen anzupassen. Insbesondere auf Nebenstrecken besteht weiterhin erhöhte Unfallgefahr. (ots/fk)