Der Wolfsberater und Autor Hermann Kück aus Lunestedt präsentiert sein neues Buch „Wolfsfieber“.

Der Wolfsberater und Autor Hermann Kück aus Lunestedt präsentiert sein neues Buch „Wolfsfieber“.

Foto: Gehrke

Cuxland

Wolfdiskussion im Cuxland bietet Stoff für neuen Krimi

Von Jens Gehrke
21. November 2019 // 16:24

Hermann Kück, der eine Reihe von umweltpädagogischen Geschichten veröffentlicht hat, geht nun unter die Krimi-Schriftsteller: In dem Roman „Wolfsfieber“ hat er seine Erfahrungen aus sieben Jahren als Wolfsberater und direkter Beobachter der Wolfdiskussion im Landkreis verarbeitet.

Emotionen sind hochgekocht

Dabei geht er kritisch darauf ein, wie die Emotionen ab 2012 „hochgekocht“ sind – und überlegt in einer fiktiven Geschichte, wo das hätte hinführen können.  Denn für ihn war es ein einschneidendes Erlebnis, zu sehen, wie die Rückkehr des Wolfes die Gefühle in der Region hochkochen ließ. „Ich habe ja die Emotionen der Menschen live miterlebt“, erinnert er sich.

Mit Kriminalgeschichte verwoben

Da Kriminalromane ein so großes und beliebtes Genre seien, habe er sich dann auch entschieden, die Rückkehr der Wölfe mit einer Kriminalgeschichte zu verweben und die Kommissarin Janne Frederike Larsen an den Fall anzusetzen. Die Illustrationen stammen wie in seinen vorherigen Büchern mit Wildtiergeschichten von Heinz Glaasker aus Bokel.   Wer ein Buch haben möchte, kann Kück unter hk-for-nature@web.de eine Mail schreiben – für sieben Euro plus Porto sendet er dann ein Exemplar. Auch Anfragen für Lesungen kann man gerne an diese Adresse richten.

Ob Hermann Kück selbst Krimi-Fan ist und ob der Fall gelöst wird, lest Ihr am Freitag, 22. November, in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Wolfsberater und Autor Hermann Kück aus Lunestedt präsentiert sein neues Buch „Wolfsfieber“.

Der Wolfsberater und Autor Hermann Kück aus Lunestedt präsentiert sein neues Buch „Wolfsfieber“.

Foto: Gehrke