
Alle gemeinsam für eine bessere Welt: Die Wremer Flüchtlingshelfer mit ihren Schützlingen.
Foto: Seelbach
Wremer Flüchtlingshelfer suchen Unterstützer
Sie setzen sich für die Flüchtlinge ein: Ehrenamtlich Engagierte haben in Wremen ein Begegnungscafé für Flüchtlinge und Einheimischen ins Leben gerufen. Hier sollen die Menschen sich austauschen, über alltägliche Dinge, aber auch ihre Probleme. Zweimal im Monat - jeweils am zweiten und vierten Dienstag - trifft die Gruppe sich. Treffpunkt ist das Wremer Tusculum, der Anbau der Turnhalle. Der TuS Wremen stellt die Räume zur Verfügung. Reicht der Platz drinnen nicht aus, können Erwachsene und Kinder auch den angrenzenden Schulhof oder das Jugendzentrum nutzen.
Flüchtlingshelfer geben Sprachkurse
Neben den Treffen bieten die Ehrenamtlichen um Renate Grützner auch Sprachkurse an, in denen sie die deutsche Sprache mit viel praktischen Beispielen, teilweise aber auch Händen und Füßen vermitteln.
Helfer gesucht
Um ihre Arbeit noch weiter ausbauen und fortführen zu können, suchen die Helfer nun selbst Helfer. Diese können beispielsweise zum nächsten Treffen der Gruppe am 24. Mai kommen.

Alle gemeinsam für eine bessere Welt: Die Wremer Flüchtlingshelfer mit ihren Schützlingen.
Foto: Seelbach