
Jens Dircksen aus Wremen läuft beim Anblick der Krabbenbrote das Wasser im Mund zusammen. Andere Besucher lauern an der Ausgabe.
Foto: Malekaitis
Wremer Krabbentag lockt die Besucher an
Strahlender Sonnenschein, viele Besucher und ein kurzweiliges Programm: Der 25. Krabbentag in Wremen war ein voller Erfolg. In der kleinen Krabbenküche standen die Chefköche Helmut Wawcrzeck und Hans Graulich am Herd, sorgten für frisch gebratene Maischollen mit Kartoffelsalat. Nebenan bereiteten das „Damen-Quartett“ mit Marlis Holst, Elvira Lips, Hella Jürgens und Karin Siats Krabbenbrote vor.
Musik vom Shantychor beim Krabbentag
Daneben unterhielt der Wremer Shantychor die Besucher mit maritimen Liedern. Im Museum standen die beiden Ehrenvorsitzenden, Gerd Holst und Fredi Fitter, den Besuchern über die Entstehungsgeschichte und den Werdergang des Museums für Wattenfischerei Rede und Antwort.
Krabbenpulwettbewerb mit Laien und Profis
Weiterer Höhepunkt war der Krabbenpul-Wettbewerb, bei dem Laien, Amateure und Profis getrennt bewertet wurde. In die Siegerliste konnten sich bei den „Könnerinnen“ Janka Peters, Iris Wiede (beide Wremen) und Hiltrud Gente (Nordholz) eintragen. Bei den „Geübten“ setzten sich Kirsten Geisler, Agnes Seidel (beide Bremerhaven) sowie Hildegard Skibicki (Langen) durch. Die „Anfängerklasse“ gewann Marlis Päsler (Bederkesa) vor Ilse Martens (Langen) und Waltraud Ohns (Bremerhaven). (jm)

Jens Dircksen aus Wremen läuft beim Anblick der Krabbenbrote das Wasser im Mund zusammen. Andere Besucher lauern an der Ausgabe.
Foto: Malekaitis