
Rund 100 Triker werden im Cuxland erwartet: "Wir sind wie eine große Familie," beschreibt Thomas von Holten aus Bremervörde (vorne, 3. von links) das Zusammengehörigkeitsgefühl beim Meerkatzen-Treffen in Bramstedt-Gackau.
Foto:
Zahl des Tages: 100
Unsere Zahl des Tages: Mehr als 100 Triker werden vom 5. bis zum 7. August im Bramstedter Ortsteil Gackau erwartet. Ein Stelldichein der Hingucker auf drei Rädern, der röhrenden Motoren und des blitzenden Chroms.
Dosenmucke bis der Hut brennt
Mehr als 100 Fahrer aus dem Bundesgebiet und aus Nachbarländern treffen sich auf der großen Wiese hinter der Gaststätte „Zur goldenen Aue“ . Gastgeber sind die heimischen Meerkatzen, eine Vereinigung der Triker. Am Freitagabend steigt eine große Saalfete mit Dosenmucke „bis der Hut brennt“. An mehreren Ständen wird Trike-Zubehör angeboten. Die stärksten Männer messen ihre Kräfte beim Ultra-Steinstoßen. Am Sonnabend starten die Triker mit knatternden Motoren zu einer 60 Kilometer langen Ausfahrt durch die nähere Region. Zum 18. Mal hat Clubpräsident Fred Bürger mit seinem bewährten Team das Treffen organisiert.
Triker schätzen Gefühl der Freiheit
„Trike fahren vermittelt ein Gefühl von Freiheit. Man kann die Natur mit allen Sinnen entspannt genießen, trifft Freunde und pflegt die Gemeinschaft. Wir sind wie eine große Familie,“ hört man aus den Reihen der Mitglieder. Nähere Infos gibt es unter Tel. 04746/6614 bei Fred Bürger, dem Präsidenten der Meerkatzen.

Rund 100 Triker werden im Cuxland erwartet: "Wir sind wie eine große Familie," beschreibt Thomas von Holten aus Bremervörde (vorne, 3. von links) das Zusammengehörigkeitsgefühl beim Meerkatzen-Treffen in Bramstedt-Gackau.
Foto: