
Obstbauer Eckart Brandt erntet auf einer seiner Plantagen mit alten Apfelsorten bei Großenwörden (Kreis Stade) im Alten Land unbehandelte Äpfel.
Foto:
Zahl des Tages: Früher 4000 Apfelsorten, heute noch 7 im Handel
„4000 Apfelsorten gab es Ende des 19. Jahrhunderts noch in Deutschland“, erzählt der "Apfelmann" Eckart Brandt. Der Pomologe kommt am Sonntag, 19. März, nach Langen. „Ab den 40er Jahren setzte eine große Sortenbereinigung ein“, erzählt der Experte aus Großenwörden. Heute gibt es in Deutschland noch rund 2000 Sorten, lediglich 25 werden im Erwerbsobstbau kultiviert – und nur 7 regelmäßig im Handel angeboten (Boskoop, Cox Orange, Golden Delicious, Elstar, Gloster, Jonagold und Granny Smith).
"Apfelmann" kommt am Sonntag nach Langen
Brandt setzt sich seit Jahren für den Erhalt der alten Sorten ein. Am Sonntag, 19. März, 18 Uhr, kommt Eckart Brandt in die St.-Petri-Kirche in Langen, nicht nur, um über alte Sorten zu referieren, sondern auch um aus seinem neuesten Buch „Die alten Sorten“ vorzulesen.

Obstbauer Eckart Brandt erntet auf einer seiner Plantagen mit alten Apfelsorten bei Großenwörden (Kreis Stade) im Alten Land unbehandelte Äpfel.
Foto: