
So standen sie im Gras auf der Luneplate in Bremerhaven: vier weitere der gestohlenen Bienenvölker aus Flögeln.
Foto:
Zeugen sei dank: Imker aus Geestland haben vier weitere Bienenvölker wieder
Und wieder waren es aufmerksame Zeugen: Sie entdeckten am Montag vier weitere Bienenvölker der beiden Hobby-Imker Jürgen und Matthias Meyer aus Flögeln. Diesmal standen die Kästen mit den summenden Tieren am Deichverteidigungsweg auf der Luneplate in Bremerhaven.
Ein Bienenvolk ist verendet
Vater und Sohn sind überglücklich, wenn auch betrübt. Denn ein Bienenvolk ist verendet. Ein einzelnes Bienenvolk hat einen Wert von rund 500 Euro.
Noch sechs Kästen fehlen
Jetzt fehlen den beiden Flögelnern "nur" noch sechs ihrer insgesamt 16 Kästen. Gestohlen wurden sie in der vergangenen Woche an einem Rapsfeld zwischen Holßel und Sieven. Kurz darauf hatten Bürger sechs Kästen in einer Sandkuhle in Bohmsiel entdeckt - mit Gurten verschlossen.
Vor dem Abtransport versteckt?
In diesem Zustand befanden sich auch die vier Kästen, die auf der Luneplate aufgetaucht sind. Deshalb vermutet Jürgen Meyer, dass die bislang unbekannten Diebe sie nur zwischengelagert haben, um sie anschließend zum Weiterverkauf ins Ausland zu transportieren.
Weitere Hinweise erbeten
Jürgen Meyer und sein Sohn Matthias appellieren an alle Bürger, die Augen weiter offen zu halten und die Polizei zu informieren, falls man das Diebesgut irgendwo entdeckt. Die Beamten nehmen Hinweise unter 04743/9280 entgegen.

So standen sie im Gras auf der Luneplate in Bremerhaven: vier weitere der gestohlenen Bienenvölker aus Flögeln.
Foto: