
Spezielle Saunasteine entlocken dem Holz der finnischen
Polarkiefer seine wertvollen Aromen.
Foto: Rendelsmann
Entspannung pur: Magischer Wellness-Genuss im Bad 2
Erlebe pure Entspannung im neuen Wellness-Bereich des Bad 2. Der verwunschene Garten, der Warmwasserpool und die Maa-Sauna bieten eine magische Auszeit. Genieße die Kelo-Sauna und das beruhigende Gradierwerk. Wellness-Urlaub für die Sinne!
Einen Erlebnispark der Sinne können Besucher des neu gestalteten Wellness-Bereichs im Bad 2 genießen. Im verwunschenen Gartenbereich herrscht zu jeder Jahreszeit eine zauberhafte Stimmung, die im Warmwasserpool mit Blick auf die liebevoll angelegten Rabatten und die finnische Erdsauna die Gedanken in ferne Länder wandern lassen.
Prasselndes Feuer
Wie eine Hobbitbehausung mutet diese Maa-Sauna (Maa-Erde) an, in der immer dank eines ständig gemütlich prasselnden Kaminfeuers „Wohnzimmeratmosphäre“ herrscht. Erfrischend ist danach das Wandern im Kneipp-Becken, bevor du die Seele auf einer der vielen Entspannungsliegen baumeln lassen kannst.
Eine weitere Etappe auf der Wellness-Reise ist die große Kelo-Sauna. Der spezielle Saunaofen entlockt den massiven Stämmen aus finnischer Polarkiefer ihre wertvollen aromatischen Kräfte. In der Kelo-Sauna werden regelmäßig traditionelle und moderne Aufgüsse zelebriert, die selbst für Sauna-Veteranen eine ganz neue Erfahrung sind.
Innenlandschaft mit Herzstück
Einen ganz anderen Zauber birgt die Innenlandschaft, deren Herzstück ein Gradierwerk bildet.
Bei der Verrieselung salzhaltiger Sole über Holzzweige verdunstet das Wasser und das Salz setzt sich an den Zweigen ab. Dies vermittelt plätschernde Lagunenatmosphäre und lässt sowohl die Seele als auch die Lunge tief durchatmen. Denn Fachärzte attestieren Gradierwerken ein wohltuend feuchtes und salzhaltiges Klima, das als „Freiluftinhalatorium“ geeignet ist. Wellness-Urlaub für Körper und Seele.
<strong>
<a href="https://www.whatsapp.com/channel/0029Va8CHZlFy72CVedVRe1D">+++Nord24 ist jetzt auch auf WhatsApp - hier kommt ihr zu unserem Kanal.+++
</a>
</strong>

Erfrischung im Kneipp-Becken.
Foto: Rendelsmann