Bogenschützen vor Dino

Im Bogenschießkino kann auch im Nachtmodus gespielt werden.

Foto: Rendelsmann

Freizeit

Im Bogenschießkino in Bremerhaven ist Spaß vorprogrammiert

6. September 2024 // 11:35

Mit Pfeil und Bogen feuerspeienden Drachen entgegentreten. Wer wollte das als Kind nicht? Dieser Wunsch kann im Bogensportkino in Bremerhaven zur Wirklichkeit werden. Unerschrockene des Nord24 Lotseteams haben sich in diese Phantasiewelt voller Monster gewagt - und überlebt.

„Wer von euch hat schon mal mit einem Bogen geschossen?“, fragt Nils, vom Bogenschießkino in der „Bürger“ 16-18 in Bremerhaven. Alle zucken mit den Schultern und schütteln die Köpfe. Kein Problem für den erfahrenen Coach, der uns jetzt in einen Raum leitet, wo wir per Video eine Sicherheitsbelehrung sehen - ähnlich wie zu Beginn von Flugreisen -, die uns über wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Pfeil und Bogen informiert. Dann geht es in einen der vier Trainingsräume.

Armschutz

Ein Armschutz verhindert Verletzungen durch die Sehne.

Foto: Jessica Unruh

Richtige Haltung und Körperspannung

Nils hat bereits alles vorbereitet, sechs Pfeile in jeden Köcher gesteckt und Bögen auf die Halterung gelegt. Nun verteilt er die Armschützer und hilft beim korrekten Anschnallen. Jetzt geht es los. „Wichtig ist eine aufrechte Körperhaltung und Körperspannung, ohne zu verkrampfen“, beginnt Nils und zeigt, wie die optimale Stellung, der richtige Ablauf aussehen. Auch hier steht die Sicherheit aller Teilnehmer im Vordergrund. Daher achtet er genau auf die richtige Position jedes Teilnehmers und gibt Hilfestellung. „Eine wichtige Regel ist, niemals die Sehne ohne einen Pfeil darin loszulassen, denn dann geht die Energie in den Bogen und kann ihn beschädigen. Legt den Pfeil immer mit der roten Feder zu euch gewandt ein, der Zeigefinger über dem Pfeil, zwei darunter. Mit dem Daumen haltet ihr den kleinen Finger in der Handfläche.“

Bogen vor Zielscheiben

Fokussieren, Sehne anziehen, atmen, loslassen.

Foto: Jessica Unruh

Nur Schach ist gefährlicher als Bogenschießen

Nach einigen Trockenübungen für Grobmotoriker wie mich - die erste Hürde war schon, den Bogen richtig rum zu halten - erfolgt die nächste Lektion: „Der Arm mit dem Bogen und der, der die Sehne straff zieht, bilden eine gerade Linie. Ziehe die Sehne so weit, bis dein Zeigefinger am Mundwinkel ist.“ Gesagt, getan, und tatsächlich landet gleich der erste Pfeil sogar im schwarzen Außenring. Drei Schützen legen gleichzeitig an. Wenn alle durch sind, heißt es, Pfeile richtig aus der Wand ziehen. „Es gibt nur eine Sportart, die ungefährlicher als Bogenschießen ist - Schach“, sagt Nils.

Pfeile gefahrlos herausziehen

„Das Gefährlichste am Bogenschießen ist tatsächlich das Herausziehen der Pfeile.“ Das ist kein Scherz, denn es gilt, seitlich an die Pfeile heranzutreten, um zu verhindern, dass ein Pfeilende übersehen wird, was wortwörtlich ins Auge gehen kann. „Und passt auf, dass ihr beim Herausziehen nicht jemanden hinter euch k.o. schlagt, weil ihr zu viel Schwung habt“, warnt Nils.

Zielscheiben mit Pfeilen

Das Herausziehen der Pfeile birgt die größte Verletzungsgefahr beim Bogenschießen.

Foto: Jessica Unruh

Im Dunkeln lauern Drachen und Dinos

Als nun auch der letzte Schiefschütze die Ziele sicher getroffen hat, wird das Licht gedimmt, und das Programm mit der von uns zuvor gewählten Welt startet: Hier lauern
Dinosaurier, Drachen und Monster unbekannter Herkunft. Jeder Bogenschütze hat eine Farbe, und an der Wand wird angezeigt, wer gerade an der Reihe ist. „Ein mit donnernden Schritten herannahender Tyrannosaurus Rex ist deutlich einfacher zu treffen, als ein vorbei rennender Velociraptor oder ein frontal über einer Wüstendüne aufsteigender Sandwurm. Es gibt in dem Programm aktuell noch keine Einzelwertung, der Spaß an dem Spiel steht im Vordergrund, und automatisch zieht das Team an einem Strang. Alle sind voll konzentriert. „Igitt, was ist das denn, aber geniale Animation“, kommentiere ich beim Anblick eines giftspeienden Pilzes mit fieser Mimik.

Zeit verfliegt im Nu

„Unfassbar, wie schnell zwei Stunden vergehen können“, sagt Nils schmunzelnd, als er wieder in unseren Raum kommt und das Ende unserer Spielzeit verkündet. „Was, so schnell?“, fragt ein Kollege, als wäre er gerade aus einem spannenden Traum gerissen worden.

Mitglieder können 24/7 ins Bogenschießkino

Bevor wir aufbrechen, sitzen wir noch bei einem Getränk beieinander und teilen unsere Eindrücke. Nils verteilt Urkunden, die belegen, dass wir nun von Amateuren zu Leichtschützen aufgestiegen sind. Wir alle wollen wiederkommen - privat, in einer Gruppe oder wieder im Kollegenkreis. „Das ist alles möglich. Wir richten auch Kindergeburtstage und Gruppenevents aus. Kommt einfach auf uns zu.“ Mitglieder erhalten 24/7 Zugang ins Bogenschießkino, um individuell spielen zu können. Super!