
Foto: Sheffield Steel
Joe Cocker Tributeband beim Musiksommer
Beim Musiksommer im Bremerhavener Schaufenster Fischereihafen spielt heute ab 19 Uhr die elfköpfige Band Sheffield Steel.
Woodstock 1969 – Amerikas legendärstes Festival jährt sich 2019 zum 50sten Mal. Joe Cocker, der Klempner aus Sheffield, hat seinen großen Auftritt am Sonntag, 17. August 1969, um 14.00 Uhr. Auf dem Festival kennen ihn bisher nur wenige, aber dieser Auftritt macht Joe Cocker weltberühmt.
Das Volk tobte 1969
Seine Zugabe „With a little help from my friends“ lässt das Volk toben. Seine rauchige, dreckige Stimme ist es, die verzaubert. Der elfköpfigen Band Sheffield Steel gelingt es mit ihrem Programm „A Tribute To Joe Cocker“ den musikalischen Geist des Sängers wieder aufleben zu lassen.
Legendärer Rockstar
Der Frontmann Reinhard „Sloopy“ Bialas lebt förmlich den Sänger. Seine Stimme, seine Gestik, alles erinnert an den legendären Rockstar. Die Band mit Keyboard, Bass, Gitarre und Drums, drei stimmgewaltigen Background-Sängerinnen sowie einem Bläsersatz (Trompete, Saxophon, Posaune) mit hervorragenden, professionellen Instrumentalisten aus dem Jazz-Bereich, sorgt für einen Klangteppich, an dem selbst Joe Cocker seine helle Freude gehabt hätte. Sheffield Steel gilt als eine der besten Joe Cocker Tribute Bands.
Sheffield Steel sind:
Reinhard „Sloopy“ Bialas – voc | Uwe Sill – git | Dieter Kozak – keys | Holger Losch – bass |
Steff Aperdannier – drums | Andrea Baas, Senta Kroll, Susanne Ulrich – backing vocals |
Thomas Seidel – sax | Klaus Heimann – trumpet | Martin Doughty – Trombone
Als kostenlose Zugabe können Besucher vor der Kulisse des Moleturms Selfies von sich machen. Ermöglicht hat dies der Hauptsponsor des heutigen Abends: IMPARAT.
- Musik
- Musikerinnen und Musiker
- Musikarten und Stilrichtungen
- Rockmusik
- IMPARAT
- Kultrocker
- Joe Cocker
- Andrea Baas
- Martin Doughty
- Thomas Seidel
- Susanne Ulrich
- Uwe Sill
- Dieter Kozak
- Klaus Heimann
- Senta Kroll
- Holger Losch
- Kunst, Kultur, Musik
- Gesang
- RockstarDer
- 17. 08. 1969
- Sänger
- Sängerinnen
- Instrumentalmusikerinnen und Instrumentalmusiker