
Weil der Eisbärenkäfig als Impfzentrum benötigt wurde, fanden die restlichen Heimspiele im Trainingscenter in Weddewarden statt.
Foto: Scheer
Spielplan fällt für Eisbären günstig aus
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) hat mit den Fischtown Pinguins den Anfang gemacht, nun hat die 2. Basketball-Bundesliga fix nachgezogen und den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht. Und gleich zum Saisonauftakt der ProA dürfen die Eisbären Bremerhaven zu Hause ran: Am Sonnabend, 18. September, trifft die Mannschaft von Coach Michael Mai in eigener Halle um 19 Uhr auf die Römerstrom Gladiators Trier.
Das letzte Heimspiel gegen Trier haben die Eisbären Anfang Februar, mit 92:105 verloren.
Ein weiterer Termin, den sich viele Eisbären-Fans in ihrem Kalender anstreichen werden, ist der dritte Spieltag. Dann sind die Artland Dragons mit dem Bremerhavener Eigengewächs Adrian Breitlauch zu Gast. Der ehemalige Eisbären-Kapitän wird am Sonntag, 3. Oktober, auf seinen Stammverein treffen (15 Uhr). Auffällig ist, dass die Eisbären mit Sonnabend und Sonntag zwei feste Heimspieltermine haben. Sieben der 16 Aufritte auf heimischem Parkett finden an einem Sonnabend statt. Sechs an einem Sonntag. Auch die ungeliebten Termine an Wochentagen konnten die Eisbären auf einen reduzieren. Zu einem ersten richtigen Kracher kommt es am 13. November. Dann sind die Schützlinge von Michael Mai zu Gast beim Erstliga-Absteiger Rasta Vechta, die mit ihrem Trainer Derrick Allen und Center Devin Searcy zwei ehemalige Bremerhavener in ihren Reihen haben.
Hoffnung auf Zuschauer
Ob und wie viele Zuschauer die Eisbären zu ihren Heimspielen
in der Stadthalle begrüßen dürfen, hängt vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab. Fest steht aber, dass der Eisbärenkäfig zum Saisonstart kein Impfzentrum mehr ist. Sollte es die Infektionslage im September also wieder zulassen, wäre ein Heimspiel vor Zuschauern denkbar. Ein
Hygienekonzept gibt es bereits.
Die Eisbären-Heimspiele • Sonnabend, 18. September: Eisbären gegen Trier (19 Uhr) • Sonntag, 3. Oktober: Eisbären gegen Quakenbrück (15 Uhr) • Sonnabend, 16. Oktober: Eisbären gegen Hagen (19 Uhr) • Sonntag, 24. Oktober: Eisbären gegen Ehingen (15 Uhr) • Freitag, 5. November: Eisbären gegen Bochum (19.30 Uhr) • Sonntag, 5. Dezember: Eisbären gegen Tübingen (18 Uhr) • Sonnabend, 18. Dezember: Eisbären gegen Rostock (19 Uhr) • Sonntag, 26. Dezember: Eisbären gegen Nürnberg (15 Uhr) • Freitag, 14. Januar: Eisbären gegen Jena (19.30 Uhr) • Sonnabend, 22. Januar: Eisbären gegen Kirchheim (19 Uhr) • Mittwoch, 9. Februar: Eisbären gegen Vechta (19.30 Uhr) • Sonnabend, 19. Februar: Eisbären gegen Karlsruhe (19 Uhr) • Sonntag, 13. März: Eisbären gegen Paderborn (15 Uhr) • Sonnabend, 19. März: Eisbären gegen Itzehoe (19 Uhr) • Sonntag, 3. April: Eisbären gegen Leverkusen (15 Uhr) • Sonnabend, 9. April: Eisbären gegen Schwenningen (19.30 Uhr)