
Das Hip Hop Ensemble Legitcrew spielt auch bei der Revolutionnight.
Foto: Polgesek
Veranstaltungswochenende „Revolutionight“ in Osterholz-Scharmbeck
Ein Wochenende voller Musik, politischer Bildung und Stöbern steht im Kulturzentrum Kleinbahnhof von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. September, in Osterholz-Scharmbeck an. Es spielen sechs Bands und mehrere DJs legen auf. Sonntag läuft der Frohmarkt.
Das Veranstaltungswochenende im Kulturzentrum Kleinbahnhof (KuZ) steht unter dem Titel „Revolutionight“ und beinhaltet verschiedene musikalische Acts, einen Flohmarkt für Altes und Kunst und eine Workshop zur politischen Bildung. Es wird vom Kollektiv OBKultur auf die Beine gestellt. ist im Rahmen des Programms 4Generation aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und im Rahmen des Programms Demokratie Leben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Los geht es am Freitag, 13. September, um 16 Uhr mit dem Workshop „Wir sollen kriegstüchtig werden. Wie finden wir das?“ vom Kollektiv Morgenrot. Anschließend gemeinsam für den Folgetag aufgebaut.
Open-Air-Konzert mit sechs Bands
Am Samstag, 14. September, beginnt um 16 Uhr ein Open-Air Konzert mit den genre- und ortsübergreifenden Artists Whyz, Loooni, PSA, Brutale Jugend, OBK Records, LegitCrew, Nike Helena und dem DJ CSP. Ab 1 Uhr beginnt die Afterparty in den Räumen des Kulturzentrums mit den DJ‘s V und Hänschen der KuZ residence.
Flohmarkt am Sonntag mit Musik
Am Sonntag, 15. September, läuft von 12 bis 18 Uhr der „Frohmarkt“ mit musikalischer Begleitung der DJs Steinbach und Luvenamus. Anmeldung für einen Stand per Instagram @obkultur oder an Madelin 015209417081 .
Um 19 Uhr zeigt das Kollektiv Morgenrot den Film „Niemals alleine, immer zusammen“ mit anschließender Diskussion.