
Inhaber Ciro Pezzolla liebt Pasta. Im Winter empfiehlt er Spaghetti Frutti di Mare oder Tagliatelli mit hausgemachtem aromatischem Pesto.
Foto: Rendelsmann
Santa Lucia
Pasta di Pezzolla mit viel Amore
Das Italienische Restaurant Santa Lucia besteht seit 40 Jahren. Das Geheimnis des Erfolges: Liebe zum Kochen und zur Gastfreundlichkeit.
Die in der Schale gegrillten Gambas thronen umgeben von weiteren Scampi, Calamari und Miemuscheln auf einem Spaghetti-Hügel. Alles duftet verlockend nach Knoblauch und mediterranen Kräutern. „Gib einem Italiener einen Teller voll guter Pasta, ein Glas Wein und er ist fast wunschlos glücklich“, verrät Ciro Pezzolla schmunzelnd beim Anblick der frisch zubereiteten mediterranen Köstlichkeiten. „Sag jetzt nicht, fehlt nur noch Amore, denn wir bereiten als unsere Speisen immer mit ganz viel Liebe zu“, grinst der 67-Jährige.
40-jähriges Jubiläum
Das ist wohl auch ein Geheimnis seines Erfolges, denn mit seinem Ristorante Santa Lucia konnte er am 6. November das 40-jährige Bestehen feiern.
„Ich bin immer noch ganz überwältigt von den vielen Geschenken und Glückwünschen meiner Stammgäste und Geschäftspartner“, gesteht Ciro und zeigt auf die unzähligen Blumen, Präsentkörbe und geschmückte Spirituosenflaschen um ihn herum. Das Restaurant war ohnehin schon ausgebucht und so kamen viele Gratulanten auch erst ab 22 Uhr. „Das war eine Nacht“, winkt Ciro kopfschüttelnd und glücklich lächelnd ab. „Die letzten Gäste sind erst um 5 Uhr morgens gegangen. Das war anstrengend - und sehr schön.“
Vollblutgastronom
Offensichtlich hat sich der Vollblutgastronom schnell wieder erholt, denn er schmiedet schon wieder Pläne für neue kulinarische Kreationen aus seiner Küchenschmiede. „Der grüne Artischockens-alat steht nicht auf der Karte, ist aber schon sehr beliebt“, verrät Ciro und zählt einige Zutaten auf: Artischocken, Knoblauch, Sardellen und Kapern. „Das ist pikant und genau das Richtige an kalten Wintertagen. Und wie gesagt, Pasta di Pezzolla geht immer oder worauf man gerade Lust hat. Amore ist übrigens immer drin. Bis morgen.“ (ran)