
Marco Monetha liest live auf der MS Hansa aus seinen aktuellen Lieblingsbüchern vor.
Foto: Studio 23/ Yvonne Bösel
Das Buch-Buffet jetzt live auf der MS Hansa
Das Lotse Buch-Buffet mit Lese- oder Hörempfehlungen von Marco Monetha gibt am Dienstag, 21. März, 18 Uhr mit George B. Miller live auf der MS Hansa.
Verbindliche Anmeldung
Aufgrund der positiven Resonanz aus der Lotse-Leserschaft liest Autor Marco Monetha in Kooperation mit der MS Hansa aus den Empfehlungen der aktuellen Nord24Lotse-Ausgabe live auf dem Salondampfer MS Hansa. Zur Premiere hat Monetha George B. Miller eingeladen, um mit ihm über seine Biografie „Für mich ist es Rock‘n Roll“ zu sprechen. Verbindliche Anmeldungen sind unter 0471-931 58 88 oder per Mail ticket@bbumbh.de möglich. Der Eintritt ist frei, es besteht kein Verzehrzwang. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Fesselnde Bücher
Manche Bücher schaffen es, dass sie uns fesseln. Wir werden in eine Geschichte hineingezogen, die wir leider irgendwann wieder verlassen müssen. Deswegen liebe ich Fortsetzungsromane und preise sie hier auch gerne an. Man kann sehr viel Zeit mit seinen lieb gewonnenen Charakteren verbringen. Natürlich gibt es auch wieder etwas auf die Ohren und für die Augen: Hörbuch ist ebenso vertreten wie ein Comic.
Folgende Bücher werden am 21. März vorgestellt
George B. Miller ist ein Bremerhavener Urgestein und nicht wenigen bekannt als Musiker, der unter anderem mit den Hagen Allstars aufgetreten ist.
In seiner Autobiografie Nennt es, wie ihr wollt… Für mich ist es Rock`n`Roll nimmt er uns mit auf eine musikalische Reise, die bis in die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück reicht. Ein Stimmungsbild, das durch die Jahrzehnte zieht. Geschrieben im Feelgood-Stil.
Erschienen bei Kellner Verlag; ISBN: 3956513459
„Wenn du mir gehörst“
Michael Robotham, stets ein Garant für spannende Unterhaltung, hat mit Wenn du mir gehörst wieder einen hervorragenden Thriller geschrieben. Im Mittelpunkt stehen Cyrus Haven, ein forensischer Psychologe und sein Mündel Evie McCormack, eine junge Frau, die das Talent hat, jede Lüge ihres Gegenübers zu erkennen. Es ist der dritte Teil der Reihe. Cyrus‘ Bruder Elias wird tageweise aus der Psychiatrie entlassen. Er leidet an Schizophrenie und hat vor beinahe zwanzig Jahren ihre Eltern und zwei Zwillingsschwestern ermordet. Cyrus nimmt ihn zuhause auf, doch führt das nicht nur zu extremen Spannungen mit Evie. Nebenbei müssen ein Mord, eine Entführung und eine Vergewaltigung aufgeklärt werden. Erschienen bei Goldmann Verlag; ISBN: 3442316175
„Ich musste sie kaputt machen“
Im Hörbuch Ich musste sie kaputt machen vom Sachbuchautor
Stephan Harbort, seines Zeichens auch Kriminalhauptkommissar bei der Düsseldorfer Polizei, geht es um Joachim Georg Kroll. Dieser Name steht für eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. In mehr als zwei Jahrzehnten tötete der Serienmörder zwischen 8 und 14 Frauen und Mädchen, bevor er 1976 von der Polizei gefasst wurde. Die von Harbort gut recherchierte Geschichte lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Vieles ist schlicht unfassbar, man wünscht sich Erklärungen, muss aber akzeptieren, dass nicht alles aufgeklärt werden konnte. Deswegen: Vorsicht! Empfehlung mit Einschränkung, denn es ist wirklich nichts für schwache Nerven. Erschienen bei avm; ASIN: B087R8M62X
„Freiheitsgeld“
Der neueste Roman Freiheitsgeld von Andreas Eschbach behandelt das Thema bedingungsloses Grundeinkommen und spielt Mitte der 60er Jahre dieses Jahrhunderts. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, während das sogenannte Freiheitsgeld dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Im Mittelpunkt steht Ahmad Müller, ein junger Polizist, der bemüht ist, den Tod des ehemaligen Bundeskanzlers Havelock aufzuklären. Dieser hatte vor drei Jahrzehnten das Freiheitsgeld eingeführt. War es Selbstmord, wie allgemein angenommen, oder doch ein Mord? Kurze Zeit später stirbt ein weiterer Mann, Havelocks ärgster Widersacher vor dreißig Jahren. Gibt es einen Zusammenhang? Erschienen bei Lübbe Verlag; ISBN: 3785728123
Manga „Black Butler“
Für Manga-Liebhaber ist Black Butler 1 von
Yana Tobose eine tolle Empfehlung. Es ist eine actionreiche Mystery-Manga-Serie über einen jungen Herrn und seinen besonderen - dämonischen - Butler im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts. Der kleine, aufgeweckte Junge Ciel Phantomhive führt ein sorgloses Leben, das sich schlagartig in der Nacht vor seinem zehnten Geburtstag ändert. Seine Eltern werden ermordet, die Villa wird niedergebrannt und eine mysteriöse Sekte entführt den Jungen. Es gelingt ihm, einen Pakt mit dem Dämon Sebastian Michaelis zu schließen. Dieser will ihm im Tausch gegen seine Seele dienen. So lange, bis alle mit dem Leben bezahlt haben, die für die Gräueltaten an ihm und seinen Eltern verantwortlich sind.
Wer diese Serie erst jetzt für sich entdeckt, kann sich auf 30 Bände voll dämonischem Charme und erfrischenden Storys freuen.
Erschienen bei Carlsen Manga; ISBN: 3551753032

Foto: Goldmannverlag

Foto: Kellner Verlag