Menschen auf einem Konzert

Foto: Colourbox

Kultur

Live-Events

11. März 2024 // 12:30

Diese Künstler werdet ihr Live sehen können

Söhne Mannheims Piano

Partneranzeigen

Was wäre Mannheim ohne seine Söhne? Das Kollektiv mit Wurzeln aus aller Welt hat seit seiner Gründung vor 29 Jahren 18 Gold- und 8 Platin-Alben veröffentlicht, setzt sich gegen Rassismus und Armut ein und schreibt die Bandgeschichte nach vielen Höhen und Tiefen mit neuen Stimmen und neuer Musik weiter. Stetige Veränderung und künstlerische Weiterentwicklung brachten die Band dahin, wo sie heute ist.

Das Live-Projekt „Piano“ entstand während der Corona-Pandemie, denn Konzerte waren lange nicht möglich. Herausgekommen ist ein Abend voller Gänsehaut-Momente – getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann. Seine faszinierenden Piano-Linien werden live kombiniert mit dem typischen mehrstimmigen Söhne-Gesang, performt von prominenten Vokalisten aus dem Söhne-Musikerkollektiv: Soul-Stimmen der Söhne Karim Amun und Dominic Sanz; die von Hits wie „Deine Waffe ist die Liebe“ bekannte Stimme von Michael Klimas und die rauchige von Giuseppe „Gastone“ Porrello. Die Sahne auf dem Soundkuchen: die Live-Lyrics des wortgewaltigen Söhne-Rappers Metaphysics.

Samstag, 20. und Sonntag, 21. April, 20 Uhr Music Hall Worpswede.

Menschen vor schöner Skyline

Söhne Mannheims

Foto: Weindel

Versengold - Lautes Gedenken

Versengold liefern ihre bandtypische Rezeptur aus sprudelnder Spielfreude, mitreißender Publikumsinteraktion und emotionalen Gänsehautmomenten. Dies sind nur einige Markenzeichen der Folkrocker, denen es immer wieder aufs Neue gelingt, ein breites Publikum aller Altersklassen, von Wacken bis Fernsehgarten frenetisch zu begeistern.

Freitag, 12. April, 20 Uhr, Pier 2, Bremen

band vor tür

Versengold

Foto: PR

Norman Keil

Die Texte des Sängers und Songschreibers sind so direkt und die Geschichten so ehrlich und oft schmerzlich schön, dass jeder einzelne Song eine kleine Welt eröffnet, in die man sich nur allzu gerne fallen lässt. Nach zahlreichen Supportshows für Größen wie Udo Lindenberg, Johannes Oerding, Patrick Kelly und vielen anderen ist er längst kein Geheimtipp mehr.

Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, Jahnhalle, Nordenham

mann mit hut

Norman Keil

Foto: PR

Tito & Tarantula

Tito und Tarantula bereiten sich auf die „Brincamos“-Europatournee vor und bringen ihre dynamische Live-Performance auf die Bühnen des ganzen Kontinents. Mit ihrem kraftvollen Gesang, atemberaubenden Gitarrensoli und einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht, wird diese Tour für Musikfans sicherlich ein Highlight des Jahres werden.

Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, Music Hall, Worpswede

Mann guckt in die Kamera

Tito & Tarantula

Foto: Pollert

Siena Root

„Dynamic Root Rock Experience“ ist der Begriff, mit dem SIENA ROOT ihre Musik beschreibt: eine kompromisslose Mischung aus hypnotisierenden Rhythmen, schweren Riffs, schönen Soli und emotionalem Gesang. Die Schweden verschmelzen östliche akustische Folk-Melodien mit hartem Rock und nordischer Wildnis!

Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, Music Hall, Worpswede

Männer mit langen Haaren

Siena Root

Foto: Hilber

Wille & The Bandits

Sie sind mit Legenden wie Joe Bonamassa, Status Quo, Deep Purple und Warren Haynes aufgetreten. Ihre innovative Herangehensweise an Musik hat ihnen Preise und Auszeichnungen eingebracht. Wille and the Bandits verschieben immer wieder die Grenzen der traditionellen Blues-Rock-Musik, experimentieren mit neuen Klängen und Stilen und bleiben dabei ihren Wurzeln treu.

Freitag, 31. Mai, 20 Uhr, Music Hall, Worpswede.

4 Männer

Wille and the Bandits

Foto: PR


Menschen auf einem Konzert

Foto: Colourbox