Tangk - IDLES cover

„Tangk“ - IDLES

Foto: Tangk

Kultur

Musik Tipps - Empfehlungen vom Lotse Team

13. September 2024 // 09:50

Hört euch unsere Musik-Tipps für den September an, von alten Klassikern bis zu ganz neuen Alben ist alles dabei!

„Tangk“ - IDLES

IDLES ist eine der aufregendsten Bands in der modernen britischen Musikszene. Ihre Musik ist ein Manifest der Selbstakzeptanz und des Widerstands gegen gesellschaftliche Normen und Erwartungen.

Im Album „Tangk“ werden wütende Punk-Riffs mit tiefgründigen und oft humorvollen Texten kombiniert, die die Hörer zum Nachdenken anregen. Aber es sind eben auch Songs dabei, die deutlich zeigen, dass die Band sich nicht in irgendeine Schublade stecken lässt. (Kah)

„Görlitzer Park“ - K.I.Z

In 15 Songs thematisiert die Band (Jugend-)Gewalt, Rassismus, Frieden und misslungene Sozialpolitik. Während ihr vorheriges Album „Rap über Hass“ mit verstörenden und brachialen Texten an die Anfänge der Gruppe erinnerte, wirkt „Görlitzer Park“ düsterer und ernüchterter - mal mit melancholischen, mal mit tanzbaren elektronischen Beats.

Parallel zu „Görlitzer Park“ hat K.I.Z am selben Tag ein „Album zum Album“ mit dem Titel
„K.I.Z und der Anschlag auf die U8“ veröffentlicht. (Znn)

„Vertigo“ - Griff

Griffs Debütalbum ließ lange auf sich warten. Drei Jahre nach ihrem Mix-tape „One Foot In Front Of The Other“ setzt sie nun mit „Vertigo“ ein starkes Statement in der Popmusik.

Mit einer Mischung aus emotionalen Balladen und kraftvollen Pop-Hymnen schafft Griff es, ihre einzigartige Stimme und ihre tiefgründigen Texte in den Vordergrund zu stellen.

„Vertigo“ handelt von den Höhen und Tiefen des Lebens, thematisiert Liebe, Verlust und Selbstfindung. (Znn)

„Live in London“ - Skid Row

Unfassbare 35 Jahre ließ das erste Livealbum von Skid Row auf sich warten! Am 24. Oktober 2022 enterten Skid Row die Bühne des Londoner 02 Forum Kentish Town und nahmen dieses Live-Album plus Konzertfilm auf. Das Paket, das am 20.9.24 via earMUSIC/ Edelgarantiert veröffentlicht wird, hat jetzt schon Kultcharakter. Zeitlose Klassiker wie „Monkey Business“ und „I Remember You“ sind Dank sauberem Sound genießbar. Auch neue Songs wie „Time Bomb“ und „Tear It Down“überzeugen. Horns up! (ran)

„Back With a Bang“ - Kissin‘ Dynamite

Mit dem achten Studioalbum ging für die Rock-Musiker aus Schwaben ein Traum in Erfüllung: Sie landeten auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Und das vollkommen verdient. „Back with a Bang“ schlägt ein und bleibt im Ohr. Das Album strotzt vor Hymnen, eingängige Hooks laden live zum Mitsingen ein. Auf dem Album gibt es ernste Themen, wie den inneren Monstern, die jeder mit sich rumträgt, aber auch die positive Message, nicht gleich alles hinzuwerfen, wenn es gerade nicht so gut läuft. Fazit: Absolut hörenswert! (juh)

„Take Me Back to Eden“ - Sleep Token

„Take Me Back to Eden“ von Band Sleep Token ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen musikalischen Stilen, die Elemente von Metal, Rock, Electronica und Pop miteinander verwebt. Jeder Song bietet eine eigene Reise durch die Klangwelt von Sleep Token, die von schweren Gitarrenriffs bis hin zu sanften, träumerischen Passagen reicht. Insgesamt ist „Take Me Back to Eden“ ein Album, das sowohl für Fans des Metal-Genres als auch für diejenigen, die nach etwas Neuem und Einzigartigem suchen, Spaß bringt. (Feh)