
Das digitale Haushaltsbuch hilft in Sparfragen!
Foto: colourbox/montage
WESPA
All deine Finanzen im Blick mit der Sparkassen-App
Wo ist mein Geld hin? Habe ich noch was übrig? Kann ich mir das leisten? Mit dem neuen Finanzplaner in der Online-Banking-App der Sparkasse hast du das digitale Haushaltsbuch immer griffbereit.
Egal ob mit dem PC am Tisch, dem Tablet auf der Couch oder unterwegs auf dem Smartphone - du kannst deine Finanzen zu jeder Zeit und überall auschecken.
Kategorien
In der App werden alle deine Umsätze automatisch in Kategorien, wie „Wohnen & Garten“, „Einkäufe“ oder „Freizeit und Unterhaltung“ aufgeteilt. Hierdurch bekommst du nicht nur einen klaren Überblick, sondern hast auch die Möglichkeit, deine Umsätze bequem auswerten zu lassen. Fragen wie „Was gebe ich monatlich für Einkäufe aus?“ und „Habe ich in den vergangenen Monaten mehr ausgegeben, als eingenommen?“ werden dir so direkt beantwortet.
Du kannst auch persönliche Schlagworte wie „Steuern“ oder „Urlaub“ hinterlegen, um deine Umsätze individuell zu unterteilen und eine konkretere Auswertung zu erhalten.

Foto: bk
Budgetplanung
Der Finanzplaner analysiert alle deine eingebundenen Konten, egal bei welcher Sparkasse oder Bank. In verschiedenen Grafiken kannst du einsehen, für welchen Lebensbereich du wieviel ausgegeben hast. Das hilft dir dabei, deinen finanziellen Spielraum sowie mögliche Einsparpotenziale abzuleiten.Ebenso kannst du Vermögenswerte wie Immobilienwerte oder Sammlerobjekte ganz einfach unter „Sonstige Vermögenswerte“ erfassen.
Passend zu deiner persönlichen Lebensgestaltung kannst du dein zur Verfügung stehendes Budget auf verschiedene Kategorien aufteilen. Mit der Kontowecker-Funktion hast du dein Budget einfacher im Visier.

Foto: vk
Prognose deines Kontostands
Deine erwarteten Geldeingänge, wie dein Gehalt oder laufende Kosten, wie Miete, aber auch variable Ausgaben (z.B. Tankkosten) werden dir neben deinem aktuellen Kontostand zum Ende des Auswertungszeitraums angezeigt. Dabei kannst du zwischen dem Einkommenszyklus oder dem Kalenderzyklus wählen.
Voraussetzung für die Nutzung des Finanzplaners der Sparkasse ist die Freischaltung des Online-Banking-Bereichs!

Foto: vk
Individuelle Auswertung
Sobald der Finanzplaner in der App aktiviert ist, braucht dieser 90 Tage, bis die Finanzen analysiert sind und das persönliche Budget, dein CO2 - Verbauch und die monitären Möglichkeiten
errechnet sind.

Foto: vk
Tabuthema: Einkommen
Über Geld spricht man nicht? Im Alltag oft Programm. Daher ist es schwer, den eigenen Lebensstandard mit anderen zu vergleichen und sich zu orientieren. In der Finanzplaner-App der Sparkasse kannst du checken, wofür andere Menschen mit ähnlichem Einkommen ihr Geld ausgeben.

Foto: vk