Deko aus natürlichen Materialien

Deko aus natürlichen Materialien, wie zum Beispiel Mandarine, sieht toll aus und duftet dazu noch ganz hervorragend.

Foto: Unsplash

Lifestyle

Weihnachten

Nachhaltige Weihnachtsdeko basteln

17. November 2022 // 17:00

Jährlich wechseln die Trends - im Keller wächst der Berg an Weihnachtsdeko. Wie wäre es mal mit nachhaltiger Deko? Zeitlos, klassisch und klimafreundlich.

Partneranzeigen

Deko aus Vitamin-C Bomben

Mandarinen, Orangen, Clementinen – die kleinen Vitamin-C Bomben vernaschen wir zur Adventszeit besonders gerne. Die Schale lässt sich allerdings weiterverwenden!

Mithilfe einer Keksform kann man aus der Schale Sterne ausstechen. Nachdem diese getrocknet sind, eignen sie sich super als natürliche Tischdeko oder man verarbeitet sie weiter zu einer Girlande. Weiterer Pluspunkt: Die gesamte Wohnung riecht nach Weihnachten!

Windlichter aus Vorratsgläsern

Die Vorratsgläser, die sich in der Ecke stauen, eignen sich nur für die selbstgemachte Marmelade. Wie wäre es mit Windlichtern? Gemütliche Abende bei Kerzenschein sind hier vorprogrammiert!

Mithilfe eines Tafelmarkers/Kreidemarkers lassen sich ganz simple Motive (wie Schneeflocken, Weihnachtsbäume und Sterne) von außen auf das Glas zeichnen. Anschließend muss die Farbe nur einige Minuten trocknen und schon kann ein Teelicht (Bienenwachs-Teelichter sind klimafreundlich) hineingelegt werden. Tada – fertig! Kleiner Tipp: Wasserlösliche Kreidefarbe lässt sich später einfach entfernen.

Sterne aus weißem Salzteig:

Für den Teig benötigt man nur 1 Tasse Natron, eine halbe Tasse Speisestärke und eine ¾ Tasse Wasser. Die Zutaten werden bei mittlerer Hitze in einem Topf erhitzt, dabei ständig rühren. Sobald der Teig eine Konsistenz von Kartoffelpüree hat, kann der Topf vom Herd genommen werden. Für ein paar Stunden muss dieser dann abkühlen. Dann den Teig gut mit der Hand kneten, diesen ausrollen und in verschiedene Formen ausstechen. Mit einem Zahnstocher lässt sich ein Loch durchstechen, wo später der Faden durchgefädelt werden soll. Je nach Dicke der Anhänger brauchen sie ein paar Stunden, bis die getrocknet sind.

Optional können die kleinen Anhänger dann noch angemalt werden.

Checkliste für ein grünes Weihnachten

Weihnachtsdekoration besteht meistens aus Plastik und wird somit umweltschädlich produziert. Wir haben eine kleine Checkliste, wie auch du für besonders grüne Weihnachten sorgen kannst:

  • Fokussiere dich auf natürliche Materialien wie Papier, Moos und Holz.
  • Statt der Nordmanntannen ist es sinnvoll, auf die heimischen Nadelbäume auszuweichen
  • Verzichte auf den Lametta-Kram
  • Nutze recyceltes Geschenkpapier und vermeide Klebeband
  • Steige auf LED-Lichter um. Diese verbrauchen ca. 90 % weniger Energie und halten länger.
  • Der wichtigste Punkt: Bewahre die Deko auf, denn im nächsten Jahr sieht sie genauso schön aus.
Sterne aus Holz

Deko selber basteln macht nicht nur den Kindern Spaß.

Foto: Pexels