
Maxi-Kleider sind perfekt für den Anlass
Foto: Lee Luis / Unsplash
Konfirmation, Kommunion und Firmung Das perfekte Outfit als Gast
Fenja päsentiert: Trends für Frühjahr
Die Temperaturen steigen, die Tage werden wieder länger und die Blumen beginnen zu blühen. Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Zeit der Konfirmationen und Kommunionen.
Doch was trägt man als Gast zu einer solchen Veranstaltung am besten, ohne gegen die Etikette der Kirche zu verstoßen und trotzdem modisch gekleidet zu sein.
Hier kommen einige Tipps für das perfekte Outfit und einige No-Gos, die vermieden werden sollten.
Look 1:
Das klassische Kleid
Natürlich ist das Kleid in vielen Fällen die erste Wahl, die getroffen wird, um passend gekleidet zu sein. Doch auch mit einem Kleid kann man leider komplett danebenliegen.
Perfekt für den Anlass sind Maxi- oder Midi-Kleider, aber auch mit einem Etuikleid liegt man hier vollkommen richtig.
Im Frühling sind natürlich helle, bunte und fröhliche Farben besonders schön. Auch in Pastellfarben strahlt man als Gast dezent und trotzdem elegant. Auch leichte, beispielsweise florale Muster passen natürlich perfekt in die Jahreszeit.
Wickelkleider in Midi- oder Maxi-Länge sind diesen Frühling eine schöne Option, um den perfekten Look zu tragen – dies geht sowohl mit flachen leichten Sneakern, Sandalen oder auch Pumps.
Look 2: Der Anzug
Das klassische Equivalent zum Kleid ist für den Mann wohl der Anzug. Doch nicht nur der Mann ist hier im eleganten Zweiteiler richtig aufgehoben, auch die Frau ist in einem eleganten Anzug auf einer Konfirmation, Kommunion oder Firmung perfekt gekleidet.
Besondern modisch sind auch in diesem Jahr Oversized-Schnitte, sowohl bei der Anzughose, als auch beim Blazer. Mit einem dezenten Pump und einer eleganten Bluse wird der Anzug zum perfekten Look.
Look 3: Der Rock
Neben dem klassischen Kleid ist es natürlich auch absolut möglich, zum Rock zu greifen. Gerade diesen Frühling sind Midi-Röcke aus Satin voll im Trend. Auch Plissee-Röcke in
Maxi- oder Midi-Länge in Kombination mit einer eleganten Bluse und leichten Schuhen zaubern einen fantastischen Look perfekt für den Frühling. Auch hier sind fröhliche Farben und leichte florale Muster ein schönes Highlight.

Eine ausgefallene Bluse und die angesagten Midi-Röcke aus Satin liegen voll im Trend.
Foto: Yvonne Bösel studio23
Look 4: Der Jumpsuit
Die perfekte Kombination aus Kleid und Anzug ist hier natürlich der Jumpsuit. Auch dieser ist perfekt für eine Konfirmationsfeier. In Kombination mit einem coolen Oversized-Blazer, eleganten Pumps, oder leichten Sandalen wird auch hier ein richtig cooler und gleichzeitig eleganter Look geschaffen, der bedenkenlos in jeder Kirche getragen werden kann.

Der Anzug mit Shirt erlaubt auch Sneaker
Foto: Yvonne Bösel studio23
Natürlich können auch beim Kleid, Rock, Jumpsuit und sogar beim Anzug fatale Fehler gemacht werden, die nicht gerne gesehen werden.
Hier kommen meine Top 5 No-Gos, die beachtet werden sollten.
1: Nackte Schultern
Natürlich gibt es wunderschöne, ärmellose Maxi- und Midi-Kleider, die für eine Veranstaltung im Frühling absolut passend sind. In der Kirche sollte man jedoch darauf achten, dass man dieses mit einem beispielsweise eleganten Blazer kombiniert, um hier die Schultern zu verdecken.
2: Tiefe Ausschnitte
Neben den nackten Schultern sollte auch auf tiefe Ausschnitte bei Kleidern oder Blusen verzichtet werden. Auch dies ist in einer Kirche natürlich sehr unpassend. Es sollte darauf geachtet werden, dass der BH jederzeit bedeckt ist.
3: Kurze Röcke & Kleider
Wie schon erwähnt, kann man auch beim klassischen Kleid einiges falsch machen. Ein zu kurzes Kleid ist leider unpassend für eine Konfirmation oder Kommunion. Perfekt für die kirchlichen Feiern sind Kleider und Röcke in Midi- oder Maxi-Länge.
4: Jogginghosen
Jeder kennt doch Karl Lagerfelds weltberühmtes Zitat „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, dies gilt auch absolut für Konfirmationen, Kommunionen oder Firmungen. Jogginghosen haben hier nichts verloren.
5: Hoodie
Genau wie die Jogginghose, sollte auch der Hoodie bei solch einer kirchlichen Feierlichkeit im Schrank bleiben. Auch wenn Hoodies natürlich absolut cool gestylt werden können, sind sie hier leider eher unpassend. Auf Konfirmationen sollten wir auf das gemütliche Kleidungsstück verzichten.