
Eisgenuss gehört zum Bremerhavener Sommer einfach dazu.
Foto: Rendelsmann
Eis aus Tradition mit Kreativität
Nerino Coccato liebt und lebt Eis. Denn die gekühlte Köstlichkeit ist ihm und seinen Geschwistern von Vater in die Wiege gelegt worden.
„Wir sind praktisch damit aufgewachsen und halten die Tradition unseres Vaters aufrecht, ohne uns vor neuen Entwicklungen zu verschließen“, erzählt der Experte für Gelato, der drei Eiscafés in der Seestadt betreibt und dafür täglich 36 Eissorten produziert.
Traditionelle Geschmacksrichtungen
„Traditionelle Geschmacksrichtungen wie Vanille verkaufen wir immer noch am meisten, im Sommer sind aber auch Variegato – Sahneeis durchzogen mit fruchtigen Saucen, zum Beispiel aus Himbeeren – sehr beliebt.“
Besonderes Eis-Ideen
Ideen für neue Sorten hat Coccato immer im Kopf und er verbindet seine Eiserfahrung mit neuen Ideen. „Snickers- und Minion-Eis habe ich erst kürzlich raus gebracht. Meine Enkel lieben diese lustigen Figuren und da habe ich mir die Sorte speziell für Kinder überlegt, mit Kaugummi-Geschmack.“ Nirgends kann das italienische Dolce Vita besser genossen werden, als in den familienfreundlichen Cafés von Nerino Coccato.
Info und Öffnungszeiten
Gelateria Coccato „Villa“
Mühlenst. 11, 27568 Bremerhaven
Eiscafé Venezia
Obere Bürger 21, 27568 Bremerhaven
Gelateria Coccato
Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
täglich von 9.30 bis 20 Uhr
sonntags von 12 bis 20 Uhr