
Willi Podewitz blickt für euch in die Zukunft.
Foto: Yvonne Bösel studio 23
Willi Podewitz: Da kommt was auf uns zu...
Lebensfreude war ja jetzt ein ganzes Weilchen ausverkauft, kriegen wir aber bald wieder rein, es wird richtig super.
Zum Beispiel bekommt Bremerhaven einen neuen Stadtteil im
Fischereihafen. Hat der Magistrat beschlossen. Früher sind Stadtteile entstanden, weil Menschen irgendwo ihre Häuschen hingebaut und einfach hemmungslos drauflosgewohnt haben. Leider ohne „Stadtteilplanungskommission“ und „Realisierungswettbewerb“. Deshalb sind die Altstädte ja auch überall so hässlich und werden von Touristen konsequent gemieden.
Nice, hip und öko
Der neue Stadtteil wird dagegen nice und hip und öko. Die Planer haben sich megakrasse Features ausgedacht. Das Werft-Quartier bekommt zum Beispiel „Mobility Hubs“. Wie cool ist das denn bitte?! Ja, man könnte da auch „Parkplätze“ schreiben, aber wofür hätte man dann 27 Semester lang studiert? Zwischen Carports mit Dachbegrünung grasen friedlich rosa Einhörner und Wohlstands- Kinder mit Gucci-Skateboards sprühen ihre Graffitis hier auf Alt-Griechisch an die Hauswände.
Hässliche Stadt wird aufgehübscht
Jedenfalls wird unsere Lieblingsstadt durch das neue Quartier sicher noch mal deutlich aufgehübscht. Ist ja wohl auch nötig. Sagt jedenfalls der „FOCUS“. Laut deren Umfrage liegt Bremerhaven bei den hässlichsten Städten in Deutschland nämlich auf Platz 6. Jetzt aber die gute Nachricht: auf den Plätzen 1 bis 5 steht nach wie vor - Hannover.
Sauce Hollandaise „on the Rocks“
Achtung, jetzt kommt zwischendrin ein kleiner Downer: Im Juni endet die Spargelzeit! Und nein: Ihr braucht deshalb nicht die Uhren umzustellen! Aber es wird trotzdem hart. Menschen auf Spargel-Entzug taumeln zitternd durch die Innenstädte. Sauce Hollandaise wird pur getrunken. In den Sommermonaten dann sogar „on the Rocks“ oder als Longdrink.
Rumhopsen und Krachmachen
Zur Ablenkung strömt man im Juni zur „Ballett-Gala“ ins Stadttheater, das ist sowas wie „Let‘s dance“ für Leute mit Hochschulabschluss und Theater-Abo. Und für alle, die jetzt sagen: „Yo, anderen beim Rumhopsen und Krachmachen zugucken, ist genau mein Ding, aber gibt es das auch ohne Überdachung?“ Gibt’s. Auch im Juli läuft die Open-Air-Saison mit Festivals wie „Deichbrand“. Mir fehlen im Line-up allerdings Bandnamen wie „Kwam.E&Ovi“ und „Apache 207 X 21 Savage“. Da ist nämlich alles dabei: Zahlen, Großbuchstaben, Sonderzeichen. Geht als Bandname oder auch als Passwort fürs Onlinebanking.
Lotseteam auf Einhörnern
Ende August stehen dann auf den Mobility Hubs vor der Lotse-Redaktion voll bepackte Lastenfahrräder, mit denen wir die neue Ausgabe an euch ausliefern. Vielleicht reiten wir auch auf unseren Einhörnern. Bis dahin: durchhalten.