Roboter "Pepper"

Roboter „Pepper“ ist ein Beispiel für die Nutzung künstlicher Intelligenz.

Foto: dpa

Wissen

Science meets Business online

Potenziale künstlicher Intelligenz für Region

17. November 2021 // 12:00

Das Netzwerk Science meets Business findet am Donnerstag, 18. November, ab 18.30 Uhr, online statt.

Partneranzeigen

Die elfte Veranstaltung des Netzwerkes SCIENCE meets BUSINESS (SmB)

findet am Donnerstag, 18. November 2021, um 18.30 Uhr zum Thema „Künstliche Intelligenz – Potenziale für den regionalen Mittelstand“ aus Planungssicherheit fi noch einmal im digitalen Format statt.

Agenda:

18.00 Uhr Inforaum für technische Hilfestellungen

18.30 Uhr Begrüßung / Grußworte

Prof. Dr. Rabea Diekmann, Konrektorin für Forschung, Transfer & Weiterbildung

Ingo Kramer, Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

18.45 Uhr Impulsreferate

Das Bremer KI-Transfer-Zentrum – Lebendiger Ort zur Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz

Sahin Gültekin (Hochschule Bremerhaven),

Inis Ehrlich (Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa)

Manufaktur 4.0 – Qualitätsorientierte Produktionssteuerung und -optimierung in der Feinkostbranche

Gunnar Bosse (Hochschule Bremerhaven),

Kai Hadeler (Deutsche See)

Online-Zugang:

Informationen sowie Zugang zur Veranstaltung unter: www.hs-bremerhaven.de/smb

Es ist keine Anmeldung erforderlich.