Feuerwehrblasorchester Sittensen

Das Feuerwehrblasorchester Sittensen freut sich schon sehr auf das große Jubiläum.

Foto: Joshua Peterek

Zeven
Anzeige

125 Jahre Feuerwehrblasorchester Sittensen

20. April 2025 // 00:00

Das Feuerwehrblasorchester Sittensen feiert sein 125-jähriges Bestehen vom 30. April bis 3. Mai mit einem großen Programm. Hier alle Details.

Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor: Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Sittensen feiert vom 30. April bis 3. Mai sein 125-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erwarten die Besucher eine Vielzahl musikalischer Höhepunkte und abwechslungsreiche Veranstaltungen, die in einem festlichen Ambiente im Festzelt am Sportplatz in Sittensen stattfinden.

Schwungvolles Auftaktkonzert

Die Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen am 30. April ab 19.30 Uhr mit einem schwungvollen Auftaktkonzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Sittensen. In einer entspannten Atmosphäre stimmen die Musiker auf das bevorstehende Fest ein, bevor die Hamburger Ska-Band „The Skartists“ die Bühne betreten. Mit ihrem mitreißenden Sound wird die Band dem Publikum ordentlich einheizen. Danach übernimmt DJ Freddy, der die Gäste mit seinen Beats in die Nacht begleitet und die legendäre „Tanz in den Mai“-Party startet. Am 1. Mai geht es weiter mit einem musikalischen Highlight: Blasorchester aus der Region treten gemeinsam auf, um das Jubiläum zu feiern. Unter anderem werden die Blasorchester aus Seevetal, Bargfeld-Stegen und der Musikzug Kirchtimke mit dabei sein.

Verschiedene Blasorchester spielen auf

Ebenso werden das Blasorchester der KGS Sittensen, der Spielmannszug Sittensen und der Spielmannszug Heidenau ihr Können unter Beweis stellen. Das Jubiläumsorchester der FFW Sittensen eröffnet das Musikfest um 11 Uhr. Ganz besonders kann sich das Publikum auf die Winzerkapelle aus Oberbergen (Kaiserstuhl), einem Höchststufen-Orchester und Partnerorchester des Blasorchesters der FFW Sittensen freuen.

Frischer Butterkuchen aus dem Backofen

Während der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl mit deftigen Speisen (Schnitzelteller, Imbisswagen und mehr) sowie frischem Butterkuchen aus dem Backofen des Heimathauses gesorgt. Zudem wird die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde und die Feuerwehr Sittensen vor dem Festzelt für ein interessantes Rahmenprogramm bereitstehen. Damit die kleinen Gäste nicht zu kurz kommen, wird zudem eine Hüpfburg für mächtig Spaß sorgen.

Höhepunkt der Feierlichkeiten

Der 2. Mai wird mit einem Festakt begangen, zu dem zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Vereinen, Schützenwesen, Musik und Politik erwartet werden. Die Winzerkapelle aus Oberbergen wird den Festakt musikalisch umrahmen und so die Bedeutung des Jubiläums würdevoll unterstreichen. Dieser festliche Moment wird für alle Beteiligten ein Höhepunkt der Feierlichkeiten sein.

125 Jahre Feuerwehr Blasorchester Sittensen

Feuerwehr Blasorchester
/
Ein Bild aus alten Tagen. Foto: pr
Spielmannszug Sittensen
/
Der Spielmannszug Sittensen ist mit von der Partie. Foto: pr
Musikzug Kirchrtimke
/
Auch der Musikzug Kirchtimke ist mit von der Partie beim Jubiläum des Feuerwehrblasorchesters Sittensen. Foto: pr
The Skartisrts
/
The Skartists treten auf. Foto: pr

Den krönenden Abschluss des Jubiläums bildet am 3. Mai das „Börde Festival“ mit DJ Toddy und zum Warm-up mit DJ Freddy, die für eine ausgelassene Stimmung sorgen und die Feierlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Alle Veranstaltungen im Festzelt am Sportplatz

Alle Veranstaltungen finden im Festzelt am Sportplatz in Sittensen statt und bieten Musik- und Tanzspaß für alle Altersgruppen. Das Jubiläum verspricht ein Highlight für Musikliebhaber, Tanzfreudige und Familien zu werden.

Eintritt und weitere Informationen

Der Eintritt am 30. April ist von 19 bis 20.30 Uhr frei, ebenso am 1. Mai. Spenden in die legendäre Spendentuba sind natürlich willkommen. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Homepage oder bei Instagram.

www.blasorchester-sittensen.de