
Wie viel insgesamt an Förderung ausgezahlt wird, steht noch nicht fest. (Symbolbild)
Foto: picture alliance/dpa
1,65 Milliarden Euro Corona-Hilfe für die Kultur beantragt
Kulturveranstalter haben beim Sonderfonds des Bundes Finanzhilfen in Höhe von 1,65 Milliarden Euro beantragt.
Finanzhilfen in Höhe von 1,65 Milliarden Euro beantragt
Wie ein Sprecher aus dem Hause der neuen Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) bestätigte, haben Kulturveranstalter beim Sonderfonds des Bundes Finanzhilfen in Höhe von 1,65 Milliarden Euro beantragt.
Hälfte der Antragsteller: Konzert- und Festivalveranstalter
Bis Mitte Dezember wurden Anträge für Finanzhilfen in Höhe von 795 Millionen Euro für 23.400 Veranstaltungen im Rahmen der Wirtschaftlichkeitshilfen eingereicht. Rund die Hälfte der Anträge entfällt einem Bericht zufolge auf Konzerte und Festivals, 40 Prozent auf private Theater und Schauspielhäuser. Für die Ausfallabsicherung von Großveranstaltungen seien 2000 Veranstaltungen mit einem Fördervolumen von 859 Millionen Euro angemeldet worden.
Höhe der Förderauszahlung noch ungewiss
Mit einem Fonds von bis zu 2,5 Milliarden Euro für die Kultur bietet der Bund Hilfen an, damit kleinere Veranstaltungen wirtschaftlich sein können, und bietet Unterstützung für Ausfälle, wenn Events coronabedingt abgesagt werden. Bei dem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages handelt es sich um eine Zwischenbilanz. Wie viel insgesamt an Förderung ausgezahlt wird, steht noch nicht fest. (dpa)