
Das Organisationsteam „175 Jahre Leherheide“ von links nach rechts: Helmut Cordes, Ralf Harms, Heidjerkönigin Yvonne Hentsge, Martina Hanke, Ingrid Haderer, Robert Lange, Stephanie Bartsch-Korneffel.
Foto: vK
175. Jubiläum mit Veranstaltungsreigen
Leherheider verstehen es zu feiern. Das ist spätestens seit dem ersten legendären Heidjerfest stadtbekannt. Dieses Jahr haben sie sogar einen ganz besonderen Anlass: das 175-jährige Bestehen Leherheides.
Einer der Höhepunkte eines ganzen Veranstaltungsreigens: das Riesen-Frühstück Ende Juni. Rund 150 Gäste fanden sich dabei auf dem Wochenmarktplatz ein, um das 175-jährige Jubiläum ihres Stadtteils zu feiern.
„Frühstück für alle“
Die Steuerungsgruppe der Stadtteilkonferenz und der Verein Heidjer-Butjer hatten den Vormittag vorbereitet. Die Banner „175 Jahre Leherheide“ der Heidjer-Butjer sowie „Frühstück für alle“ hingen am Marktplatz. Edeka Cord spendete Kaffee, Tee, Brötchen. Die „Sonnenblume“ stellte Kaffeemaschinen.
Die Heidjer-Butjer boten den ersten, selbst produzierten Honig und Marmeladen an. Stadtteilsprecher Helmut Cordes spendierte Fischfrikadellen vom Wochenmarkt. Heidjer-Königin Yvonne Hentsge sorgte für Kinder-Tattoos. Der Frauenchor der russlanddeutschen Community sang russische Volkslieder – es wurde mitgeklatscht und applaudiert. Cordes bat zum Becherwisser-Quiz über Leherheide, Preis: der Jubiläumsbecher. Markttaschen mit Jubiläumsaufdruck waren sehr gefragt.
Großes Kinderfest mit Flohmarkt
Doch damit ist das bunte Treiben rund um das Jubiläum noch längst nicht vorbei. Auf diese Veranstaltungen dürfen sich die Leherheider und alle, die dabei sein möchten, freuen: So lädt der Verein Sonnenblume am Samstag, 9. August, zu einem großen Kinderfest mit Flohmarkt ein. Der Flohmarkt findet am Hochhaus in der Hans-Böckler-Straße 70 in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Anmeldungen sind in der Kleiderbörse des Vereins Sonnenblume möglich. Von 10 bis 15 Uhr steigt dann das Kinderfest mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen vom Grill.
Garten-Open-Air in Thieles Garten
Am Sonntag, 10. August, treten die Hagen Allstars im Rahmen eines Garten-Open-Airs in Thieles Garten auf. In der Stadtteilbibliothek ist am Mittwoch, 10. September, die Eröffnung der Ausstellung „Deutsche aus Russland“.
Heidjerumzug am 28. September
Am Freitag, 12. September, lädt das Betreuungs- und Erholungswerk (BEW) Senioren zu Kaffee und Kuchen ein. Am Mittwoch, 24. September, startet von der Stadtteilbibliothek aus eine historische Stadtteilführung. Am Donnerstag, 25. September, steht das Binden der Krone, am Freitag 26. September, der Laternenlauf und am Sonnabend, 27. September, der Festabend mit Königswahl auf dem Programm. Am Sonntag, 28. September, startet der Heidjerumzug, an dem sich alle Vereine und Privatpersonen beteiligen können, die das Motto „175 Jahre Leherheide“ präsentieren möchten.
Anleuchtfest mit Tannenbaumschmücken
Ebenfalls unter diesem Motto stehen am Samstag, 15. November, auch das Anleuchtfest mit Tannenbaumschmücken sowie am Samstag, und Sonntag, 6. und 7. Dezember, der Weihnachtsmarkt.

Yvonne Hentsge ist die amtierende Heidjerkönigin.
Foto: vK

Stadtteil-Sprecher Anke Altenburg und Helmut Cordes
Foto: Ismail Kul