
Königspaar Simone und Andreas Garms.
Foto: Schützenverein Beverstedt
175. Schützenfest in Beverstedt vom 27. bis 30. Juni 2025
Der Schützenverein Beverstedt von 1850 e.V. hat in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und wird 175 Jahre alt. Mit neu gekauften Fahnen soll der Ort festlich geschmückt werden. Die Beverstedter werden ebenfalls gebeten den Ort zu schmücken.
Ein Schützenfest hat für die Menschen eine besondere Bedeutung, da es ein Fest der Gemeinschaft, Tradition und Freude ist. Es bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen, um gemeinsam zu feiern, alte Bräuche zu pflegen und neue Erinnerungen zu schaffen. Das Fest stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinschaft, fördert den Austausch und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Highlight mit Spaß, Musik und Wettbewerben
Zudem ist es oft ein Highlight im Jahreskalender, bei dem man gemeinsam Spaß hat, Musik hört, Wettbewerbe erlebt und den neuen König und die neue Königin des Vereins ermittelt. Insgesamt ist ein Schützenfest ein fröhliches Ereignis, dass die Verbundenheit der Menschen in ihrer Heimatregion sichtbar macht und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Genau das soll gemeinsam mit allen Bürgern der Gemeinde Beverstedt stattfinden.
Ofizielles Antreten beginnt um 16.30 Uhr
Am Freitag wird der Vicekönig Henning Jäger mit der Beverstedter Fahnenkompanie abgeholt. Das offizielle Antreten beginnt für alle Mitglieder des Schützenvereins um 16.30 Uhr vor dem Rathaus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, zusammen mit dem amtierenden Schützenkönig Andreas Garms, die Königin Simone Garms und die Vicekönigin Sandra Rönner zu begrüßen. Ab 17.30 Uhr beginnt das Schießen auf dem Adelstedter Berg. Abends ist dann das Festzelt hoffentlich prall gefüllt, wenn wieder die große Zeltfete veranstaltet wird.
Großer Umzug am Samstag
Samstag startet um 9.45 Uhr ein großer Umzug um den amtierenden Schützenkönig Andreas Garms abzuholen. Zur Seite steht ihm die Schützenkönigin und seine Frau Simone Garms. Der ganze Verein freut sich auf diese Festlichkeit und eine ausgelassene Stimmung beim König. Die Umzügen werden von den „Bremerländer Musikanten“ und die Spielgemeinschaft Bokel / Driftsethe begleitet. Ab 17.00 Uhr beginnt dann auf dem Schießstand das spannende Königsschießen.
Krönung live und „Beverstedter Partynacht“
Wer einmal live die Spannung erleben möchte, wenn die neuen Beverstedter Majestäten ermittelt werden, ist hierzu herzlich eingeladen. Die Krönung der neuen Beverstedter Majestäten beginnt um 20.00 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz. Feiern Sie mit den Beverstedtern im Anschluss die „Beverstedter Partynacht“ und genießen sie diese schöne Veranstaltung! Jeder ist hierzu herzlich eingeladen.
Schützenfest für Kinder mit tollen Preisen
Der Sonntag steht in Beverstedt komplett im Zeichen der Kinder. Das Kinderschützenfest ist eins der größten Schützenfeste nur für Kinder in der Weser-Elbe Region. Der Schützenverein Beverstedt organisiert dies zum 167. Mal. Dazu laden wir alle Kinder herzlich ein, sich um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Rathaus zu treffen. Die neuen Beverstedter Kindermajestäten werden in einem spannenden Wettkampf mit der Armbrust ermittelt und am Ende winken den Kindern viele tolle Preise.
Stechvogel für die Kleinsten
Auch die „Kleinsten“ können am Kinderschützenfest teilnehmen und am Stechvogel ihre Treffsicherheit beweisen. Zu einem gelungenen Schützenfest gehört immer eine gute Beteiligung der Schützenbrüder, Schützenschwestern und Jungschützen, aber auch der große Zuspruch der Bevölkerung. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen oder genießen sie einfach die großartige Stimmung und Atmosphäre auf unseren Schießstand! Der Schützenverein freut sich auf rege Beteiligung.
Wer sich vorab über die einzelnen Angebote und den Ablauf informieren möchte, schaut am besten in das Tagesprogramm.
Impressionnen Schützenfest Beverstedt
Umzugsrouten am Freitag, 27. Juni 2025
14.30 Uhr: Antreten der Fahnenkompanie vor dem Rathaus
Umzugsroute: Rathaus – Schulstraße – Alte Bundesstraße – Poststraße – Bremer Straße – Wellener Straße – Am Steinkamp Abholung des Vicekönigs Henning Jäger – Friedhofstraße – Hindenburgstraße – Alte Bundesstraße – Rathaus
16.30 Uhr: Antreten der Hauptkompanie vor dem Rathaus
Schulstraße – Alte Bundestraße – Hindenburgstraße – Stubbener Landstraße – Am Adelstedter Berg – Schießstand
Umzugsrouten am Samstag, 28. Juni 2025
9.45 Uhr: Antreten der Hauptkompanie vor der Fabian- und Sebastian-Kirche
Umzugsroute: Rathaus – Schulstraße – Alte Bundesstraße – Poststraße – Meyerhofstraße – Abholung des Königs Andreas Garms – Arp-Schnitger-Straße – Karkesch – Bremer Straße – Logestraße – Hindenburgstraße – Friedhofstraße
Bei Regen:
Rathaus – Schulstraße – Alte Bundesstraße – Hindenburgstraße – Festzelt
Umzugsroute am Sonntag 29. Juni 2025
14.00 Uhr: Rathaus – Schulstrasse – Alte Bundesstrasse – Logestrasse – Bremer Strasse – Poststrasse – Hindenburgstrasse – Friedhofstrasse – Festzelt